TuS Wickede (Ruhr) Frauen- und Mädchenabteilung Rotating Header Image

Der Verein

Nachrichten aus dem Vereinsleben

TuS-Familientag am Samstag, 25. August 2012

Logo

„Tag der Offenen Tür im Wickeder Ohl“
Die TuS Wickede lädt am Samstag von 11 – 16 Uhr alle Vereinsmitglieder, Kinder, Freunde, Familien und Interessierte zum diesjährigen TuS-Familientag ein.

Hüpfburg, Grill- und Getränkestand, Sport-Trödel und Tausch laden zum gemütlichen Verweilen. Zudem werden von allen Teams die Mannschaftsfotos für die neue Saison gemacht. Um 12 Uhr findet ein Einlagespiel unserer Westfalenliga-B-Mädels gegen die C-Jungs statt. Um 13:30 und 15 Uhr folgen zwei Pokalspiele unserer D- und A-Jugend. Für alle Kinder unter 16 Jahre gibt es eine Bratwurst und ein Getränk gratis.

Zum Abschluß läuft ab 15:30 Uhr die Bundesliga auf Großbildleinwand im Sportheim.

Auch die Frauen- und Mädchenmannschaft freut sich über Euren Besuch!

Fotos vom Jux-Turnier 2012

Können Frauen und Männer gemeinsam (friedlich) Fußball spielen? Ja, vor allem wenn der Spaß im Vordergrund steht und der Zweikampf nicht mit aller Ernsthaftigkeit geführt wird. So wie beim Juxturnier 2012. Das Turnier war der Auftakt zum langen Pfingstwochenende auf der Anlage der TuS Wickede. Viele Nachwuchsmannschaften geben sich an diesen Tagen die Klinke in die Hand und auch die Mädels sind am Start: Die U17 II hat ihr letztes Heimspiel und am Pfingstmontag erwartet die Erste Damen, Tabellenführer der Landesliga, den Abstiegskandidaten aus Ebenau. Vorbei schauen!

Die besten Szenen aus dem Pfingstturnier: Ab sofort online in der Galerie, oder über diesen Link!

 

Wandkalender 2012 – das Weihnachtsgeschenk!

Endlich! Nach vielen Stunden der Vorbereitung (und vielen neugierigen Fragen) ist der Kalender 2012 seit ein Paar Tagen im Verkauf. Zum ersten Mal stand nicht nur eine Mannschaft vor der Kamera, sondern die gesamte Abteilung. Auf den 13 Seiten werden alle sechs Frauen- und Mädchenteams abgebildet. Mannschaftsfotos, Portraits und dynamische Spielszenen geben ein buntes und sehr lebendiges Bild der Abteilung.

Eine Sonderseite wurde auch den Freunden, Fans und Förderern gewidmet. So finden sich über 100 Sportler, Trainer, Betreuer und Wegbegleiter in dem einmaligen Druckwerk wieder – und so entstannt ein tolles Weihnachtsgeschenk für den privaten Fanclub einer jeden Spielerin – allen voran Eltern, Großeltern, Patentanten, etc.. Wer mag kann den Kalender zum Fest auch wie die Profis mit einem Autogramm veredeln! Viel Spaß dabei!

Der Kalender ist im Sportheim der TuS Wickede, bei Sport Papenberg in Wickede, oder jederzeit telefonisch bei Anja Niggemann (0160-2867382) und Andi Lemke (0173-8532584) erhältlich. Ein Exemplar kostet 10€. Mit jedem Kauf unterstützen Sie die Abteilung. Vielen Dank dafür!

Sponsoren, die mehr als 30 Kalender als Werbegeschenk zum Weihnachtsfest an ihre Kunden verschenken möchten, erhalten einen Sonderpreis. Bitte rufen Sie an: Andi Lemke (0173-8532584).

 

Neu: TuS-Online-Adventskalender 2011

Zum ersten Mal startet in diesem Jahr ein Online-Adventskalender der Damen- und Mädchenabteilung. Wie der Name schon sagt, findet alles Online, also auf der Internetseite wickede-frauenfussball.de, statt. Wie im richtigen Adventskalender öffnet sich an jedem Tag ein virtuelles Törchen. Dahinter verbirgt sich eine Gewinnspielfrage rund um den geliebten Fußball. Wer mitmachen möchte – und das darf ausdrücklich jeder Besucher der Internetseite – schreibt an dem Tag seine Antwort einfach an die Mailadresse gewinnspiel@wickede-frauenfussball.de.

 

Natürlich gibt es auch was zu gewinnen! Unter allen richtigen Einsendungen wird an jedem Tag ein Gewinner ausgelost. Auf den oder die Glückliche wartet ein kleines Präsent bei Sport Papenberg, Kirchstraße 24 in 58739 Wickede (Tel. 02377/4564). Der Tagesgewinner wird per Mail benachrichtigt. Die Gewinne müssen bis zum 15. Januar 2012 persönlich im Sportgeschäft abgeholt werden.

So, und wann geht es los? Na klar – am ersten zwölften!
Viel Spaß wünscht das Webteam!

Neue Trainer bei der TuS

Mit zwei neuen Trainern startet die TuS in das kommende Fußballjahr. Rüdiger Hötte für die Erste und Petra Steinhauer für die U17 ergänzen das Trainer-Team. Beide Coaches haben mit der Vorbereitung ihrer Teams auf die Meisterschaft bereits losgelegt und ihre ersten Einheiten absolviert. Willkommen an Bord und viel Erfolg!

Für Rüdiger Hötte ist es die erste Trainerstation im Frauenfußball. Der erfahrene Coach hatte sich nach dem Besuch eines der letzten Meisterschaftsspiele von der Qualität des Kaders überzeugt und das „Abenteuer“ TuS Wickede/Frauen daraufhin angenommen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit wird darin liegen, die talentierten Nachwuchsspielerinnen aus der U17 in das Mannschaftsgefüge zu integrieren und mit der insgesamt sehr jungen Truppe in der Landesliga eine möglichst gute Rolle zu spielen.

Petra Steinhauer kennt sowohl den Frauenfußball als mitlerweile auch die TuS Wickede. Im Januar hatte sie spontan den freien Trainerposten der Ersten übernommen und das Team bis zum Ende der Saison betreut. Dabei legte die Mannschaft am Ende der Spielzeit noch einmal richtig los, sammelte Punkt um Punkt und landete schließlich auf einem guten dritten Platz. Mit Beginn der neuen Saison übernimmt Steinhauer, wie schon Ende des letzten Jahres geplant, die U17 aus der Westfalenliga.

Saisonabschluss für alle – Zweite paddelt

Logo

Abpfiff! Am 10.06.2011 feiert die TuS Wickede inkl. aller Seniorenmannschafen das Saisonende – sportlich  mit einem insgesamt unspektakulären Fazit: Die beiden Damenmannschaften landen unter den Top 4 in der Landes- und Bezirksliga, das zweite Herren hält sich in der B-Kreisliga und die erste Herren landet im Mittelfeld der Bezirksliga.

Der Saisonabschluss bildet den Auftakt des diesjährigen Pfingstturniers und wird wie im letzten Jahr mit Zelt, Musik, Grill und Getränken gefeiert. Startschuss ist um 19 Uhr.

Traditionell wird eine Saison auch mit einer Mannschaftsfahrt beendet. So zog unsere Zweite trotz Unwetter mit Boot und Zelt in die heimische Natur. Die Kanufahrt bei Lippstadt machte Riesenspaß und pünktlich zum Gewitter war das Team zurück am Zeltplatz. Zwischen den Schauern wurde der Grill angeworfen – er sollte später auch als Heizung herhalten. Nach einer verregneten Nacht bildete das gemeinsame Frühstück bei frischen Brötchen und heißem Kaffee einen gelungenen Abschluss. Hier einige Impressionen von der Fahrt am 18.06.2011:

no images were found