TuS Wickede (Ruhr) Frauen- und Mädchenabteilung Rotating Header Image

Kreishallenmeisterschaft

B- und C-Mädchen Kreishallenmeister 2013

Zwei Wochen nach dem Titelgewinn der Frauen zogen auch unsere Mädchenteams nach. Sowohl die B-Juniorinnen, als auch die C-Juniorinnen wurden in der Sassendorfer Ballspielhalle Kreishallenmeister 2013!

Mit 7:1 Toren und 10 Punkten konnten die B-Mädels ihre Gruppe erfolgreich gewinnen und trafen im Halbfinale auf Germania Hovestadt, die mit 2:1 besiegt wurden. So kam es im Endspiel, wie auch schon beim Kreispokalturnier im November, zum erneuten Aufeinandertreffen mit Bezirksligist SuS Scheidingen. In einer spannenden Partie auf Augenhöhe, gehörte die Anfangsphase unseren Mädels, Alina Wiemhoff und Lara Sommer scheiterten jedoch an der Scheidinger Torfrau. Scheidingen fand besser ins Spiel, hatte Chancen, doch das Tor fiel auf Wickeder Seite. Eine Scheidinger Verteidigerin grätschte einen Schuß unglücklich ins eigene Tor – 1:0, was auch gleichzeitig der Endstand war! Glückwunsch zum Titel!

Beim C-Juniorinnen Turnier gingen 4 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden an den Start. Ohne Punktverlust und ohne Gegentor sicherten sich unsere Mädels am Ende die Kreishallenmeisterschaft! Gespielt wurde 1:0 gegen SC Neuengeseke, 2:0 gegen SuS Scheidingen und 2:0 gegen MFFC Soest. Auch hier ein dicker Glückwunsch an Spielerinnen und Trainer!

Die D-Juniorinnen mussten sich am Ende des Tages mit einem 5. Platz zufrieden geben. Zwar gab es im gesamten Turnierverlauf  nur eine Niederlage, aber keinen Sieg. 4 x Remis gegen BW Eikelborn (0:0), MFFC Soest (1:1), TuS Bremen (1:1) und SuS Scheidingen (2:2) und eine 0:1 Niederlage gegen den späteren Sieger Germania Hovestadt reichten am Ende nicht für einen Medaillenplatz.

Titelverteidigung geglückt – Kreishallenmeister 2013

23414_329963990457038_1271911962_nAm gestrigen Sonntag verteidigte unsere Erste erfolgreich den Titel des Kreishallenmeisters, gab sich als klassenhöchstes Team keine Blöße und gewann souverän und verdient auch in 2013 und damit zum vierten Mal in Folge den Hallenpokal des Kreises Soest in der Sassendorfer Ballspielhalle. Auch unsere 2. Frauen schnitt gut ab, konnte ins Halbfinale einziehen und am Ende den 4. Platz verzeichnen.

Vier Spiele, vier Siege, so lautete die optimale Ausbeute in der Vorrunde (3:0 gegen BV Sassendorf, 2:1 gegen MFFC Soest, 4:1 gegen TuS Bremen und 2:1 gegen Germania Hovestadt). Knapper war es bei unserer Zweiten, die in der Gruppe 1 am Ende aufgrund des besseren Torverhältnisses als Gruppenzweiter ins Halbfinale einzogen (3:0 gegen SF Ostinghausen, 1:2 gegen SuS Günne, 0:2 gegen SuS Scheidingen, 2:0 gegen SV Welver). So kam es im Halbfinale zum internen Aufeinandertreffen zwischen Erster und Zweiter, welches die Erste mit 2:0 für sich entscheiden konnte. Johanna Bertram und Jenny Wilczek trafen für ihr Team.

Im kleinen Finale ging es für unsere Zweite gegen SV Germania Hovestadt. Nach 10 Minuten stand es 0:0 unentschieden – das Neunmeterschiessen musste also entscheiden. Außer Kathrin Pekelis, die den ersten Schuss direkt verwandelte, zeigten leider alle anderen Nerven und trafen nicht, so dass am Ende eine 1:3 Niederlage nicht verhindert werden konnte.

Im Finale kam es dann, genau wie im vergangenen Jahr, zum Aufeinandertreffen der beiden besten Teams des Tages. SuS Scheidingen war bis dahin noch ohne Gegentor, hielt gut dagegen und verzeichnete nach 2 Minute die beste Chance, doch Ersatzkeeperin Maren Lemke, die die schulisch verhinderte Torfrau Caro Henze besten vertrat, eilte aus ihrem Tor und konnte per Fußabwehr hervorragend klären. Danach war nur noch Wickede am Zug und gewann am Ende in einem guten Finale verdient mit 3:0. Jasmin Lino Dos Santos, Klaudia Kosmalska und Anna Spitthoff trafen zum auch in der Höhe verdienten Endstand.

IMG_0552

 

Kreishallenpokal 2012: Niemand schlägt die TuS

Kreishallenpokal 2012

Das Triple ist perfekt: Nach 2010 und 2011 räumt die Erste auch auf den Kreishallenmeisterschaften 2012 alles ab und bestätigt damit die führende Rolle im Frauenfußball des Kreises Soest. Gegen die Konkurrenz aus der Kreis- und Bezirksliga spielte der Wickeder Landesligist souverän auf und erlaubte sich keinen Ausrutscher. Einen sehr guten Tag erwischte vor allem Maren Lemke, die sich mit acht Treffern in der Torschützenliste eintrug. Toll auch die Leistung von Torfrau Caro Henze,die in allen sieben Partien zu Null blieb, ihr Team brachte es auf eine Torausbeute von hervorragenden 24:0 Toren. Auch die Zweite spielte erstmals bei den Kreishallenmeisterschaften mit, scheiterte aber denkbar knapp in der Gruppenphase.

Kreishallenpokal 2012

Die Erste startete mit dem Gruppenspiel gegen Westfalia Soest, die nicht so stark spielten, wie im letzten Jahr. Am Ende erzielten Maren, Speedy und Thami die Tore zum 3:0 Sieg. In der zweiten Gruppenpartie kam es schon zum Aufeinandertreffen mit der Zweiten. Nici traf zum verdienten 1:0-Sieg. Nichts anbrennen ließen unsere Frauen gegen die Kreisligisten SF Ostinghausen und SuS Günne. Jeweils mit 6:0 konnten beide Gegner bezwungen werden. Im Spiel gegen Bezirksligist SuS Scheidingen ging es schon knapper zu, am Ende traf Volle zum 1:0-Sieg. Somit qualifierte sich unser Team als Gruppenerster für das Halbfinale gegen TuS Bremen. Deren Taktik – tief stehen und zerstören – ging anfangs auf, doch nach vier Minuten brach Maren den Bann und traf zum umjubelten 1:0, kurz vor Ende setzte sie mit dem 2:0 auch noch den Schlusspunkt. Der Finaleinzug war perfekt, der Gegner Germania Hovestadt gewann im ersten Halbfinale gegen SuS Scheidingen im Neunmeterschießen. Mit der besten Leistung im Turnier wurde das Endspiel souverän mit 4:0 gewonnen. Erneut Maren mit zwei Treffern, sowie Henne und Speedy erzielten die Tore.

Auch unsere Zweite mischte gut mit in der Gruppe B. Gestartet wurde mit einem 1:0-Sieg gegen die SF Ostinghausen, ehe die o. g. Niederlage gegen die Erste folgte. Gegen Scheidingen gab es dann ein torloses 0:0, was sich am Ende rächen sollte, denn nur durch das schlechtere Torverhältnis zog Scheidingen und nicht unsere Zweite ins Halbfinale ein. Schade, trotzdem gut gespielt! Es folgten noch 2:0-Siege über SuS Günne und Westfalia Soest.

Aufstellung Erste: Caro Henze, Christine Vollenberg, Johanna Bertram, Sabrina Weingarten, Nicole Hennig, Thamar Fischer, Paula Peck, Henrieke Dörholt, Maren Lemke, Anja Niggemann (Coach)

Der Zeitungsbericht des Soester Anzeigers kann unter News „Aus der Zeitung“ gelesen und heruntergeladen werden!

Frauen bei Kreishallenrunde – U17 in Ibbenbüren

TuS Wickede Frauenfussball, die Erste.

Am Sonntag, 05.02. finden zum dritten Mal die Frauen Kreishallenmeisterschaften im Kreis Soest statt. Ausrichter ist in diesem Jahr der SV Welver und zum ersten Mal dürfen auch die zweiten Mannschaften teilnehmen, so dass die TuS mit beiden Frauenteams antreten wird. Unsere Erste ist Titelverteidiger, möchte die Siege der letzten beiden Jahre als klassenhöchstes Team im Kreis verteidigen und den Hattrick holen.

Los gehts um 11:30 Uhr mit der Gruppe A. Unsere beiden Mannschaften wurden in die Gruppe B gelost, spielen gegen SuS Günne, SuS Scheidingen, SF Ostinghausen und Westfalia Soest. Das erste Spiel der Zweiten beginnt um 11:40 Uhr gegen Ostinghausen, die Erste greift um 12:20 Uhr gegen Westfalia Soest in das Geschehen ein. Ab 16:40 Uhr werden die beiden Halbfinalpartien gespielt, für die sich jeweils die beiden Gruppenersten qualifizieren. Die Siegerehrung ist im Anschluß an das Endspiel gegen 17:45 Uhr!

Unsere U-17 I Mädels fahren am Samstag zur Respect-Westfalenhallenrunde nach Ibbenbüren. Bereits zum 7. Mal wird dieses Sichtungsturnier über 2 Tage ausgeführt, an dem alle überkreislich spielenden Mädchenmannschaften aus Westfalen teilnehmen. Der Modus wurde geändert, so dass jetzt in 3 Gruppen à 10 Mannschaften gespielt wird. Nur der Erste qualifiziert sich dann am Sonntag für die Endrunde.  Das erste Spiel unserer Mädels ist am Samstag um 12:05 Uhr gegen SV Union Wessum, weiter gehts dann gegen Eintracht Coesfeld, Ligakonkurrent 1. FFC Recklinghausen, SV Hohenlimburg und Borussia Emsdetten.  Sonntag schließen sich dann die Spiele gegen Fortuna Seppenrade, FSV Gütersloh, FFC Heike Rheine und Fortuna Walstedde an.  Die Viertelfinalspiele beginnen dann um 15:30 Uhr, das Endspiel ist für 16:30 Uhr geplant.