TuS Wickede (Ruhr) Frauen- und Mädchenabteilung Rotating Header Image

Online-Kalender

Adventskalendertag 24 – Auflösung

Die amerikanische Nationaltorhüterin Hope Solo, die während der diesjährigen WM in Deutschland mit tollen Paraden auf sich aufmerksam machte,  hat mit 865.085 die meisten Fans bei facebook! Zum Vergleich: unsere deutsche Nationalspielerin Lira Bajramaj hat 54.999 Fans.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “c – Hope Solo” richtig.

Die Gewinnerin ist: Maren Lemke. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 23 – Auflösung

„Ist Fußball wirklich eine Frauensportart? Darüber kann man diskutieren, ich bin ein toleranter Mensch. Bitte, wenn’s ihnen Spaß macht.“? Diese Aussage traf unser ehemaliger Nationaltorwart Oliver Kahn vor einigen Jahren!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “c – Oliver Kahn” richtig.

Der Gewinner ist: Ralf Kortmann. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 22 – Auflösung

Der Frauenfußball in Wickede erblickte 1969 das Licht der Welt. Gerlinde Gründel, eine Spielerin der ersten Stunden, erzählte uns, dass die ersten Trikots damals vom eigenen Taschengeld gekauft werden mussten.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “a – Trikots wurden selbst gekauft” richtig.

Der Gewinner ist: Andre Schüpstuhl. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 20 – Auflösung

Deutschlands Frauenfußballerinnen wurden 1989 zum ersten Mal Europameister. Vor 22.000 Zuschauern im Osnabrücker Stadion „an der Bremer Brücke“ besiegten die Gastgeber Norwegen mit 4:1. Für viele war das Spiel der Durchbruch auf dem Weg zur Anerkennung des deutschen Frauenfußballs. Unsere heutige Nationaltrainierin Silvia Neid führte damals das Team als Kapitän auf den Rasen. Und am Rande erwähnt: ein ganzer Wickeder Tross um Gerli und Hans war damals mit dem Bus vor Ort und feuerte die deutsche Nationalmannschaft von der Tribüne aus an.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “a – Silvia Neid” richtig.

Die Gewinnerin ist: Tanja Goßmann. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 19 – Auflösung

England, 1920. Im Norden des Landes, genauer in Preston, schließen sich einige Arbeiterinnen der Firma Dick, Kerr and Co. zu einer Fußballmannschaft zusammen. Eigentlich war das Unternehmen auf die Produktion von Eisenbahnen spezialisiert, aber in den vorangeganegenen Kriegszeiten musste man auf Munition umstellen. Während die Männer auf den Feldern kämpften, besetzten die Frauen die verwaisten Fußballplätze, um mit Wohltätigkeitsspielen Gelder für den guten Zweck zu sammeln. Die Euphorie im Sinne der guten Sache überdauerte auch den ersten Weltkrieg und so kam es im März 1920 in London zum ersten internationalen Spiel zweier Frauenfußballteams. Die Dick Kerrs Ladies besiegten dabei die Gäste aus Femina Paris mit 2:1. Eine wahnsinne Zuschaueranzahl von 61.000 war bei diesem historischen Ereignis im Stadion! Rekord.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “b – 61.000” richtig.

Der Gewinner ist: Werner Mischke. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 18 – Auflösung

Chelsea Clinton, die Tochter des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, und Malia Obama, die Tocher des aktuellen US-Präsidenten, haben gemeinsam, dass sie im selben Team Fußball spielen, bzw. spielten. Es ist, bzw. war das amerikanische Soccerteam der Sidwell Friends Privatschule.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “c – gemeinsamer Verein” richtig.

Die Gewinnerin ist: Jasmin Lino dos Santos. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 17 – Auflösung

Sie war mit 15 die jüngste Nationalspielerin der USA. Ein Magazin behauptete, sie gehöre zu den 50 schönsten Frauen der Welt. Sie trug die Nummer 9 auf dem Feld. Nike benannte ein Gebäude nach ihr und auch ein Fußballschuh. Barbie-Puppen wurden nach ihrem Abbild geschaffen. Sie wurde zwei Mal Weltmeisterin, zwei Mal Olympiasiegerin und zwei Mal Weltfußballerin des Jahres. Erst 2004, nach 275 Spielen für die Nationalmannschaft und mit Olympia-Gold in den Händen, beendete sie ihre Karrriere. Heute ist die studierte Politikswissenschaftlerin zweifache Mutter. Natürlich sprechen wir von der amerikanischen Ausnahmespielerin Mia Hamm.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “b – Mia Ham” richtig.

Die Gewinnerin ist: Birgit Kölling. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 16 – Auflösung

Tatsächlich war es unser Welt- und Europameister Gerd Müller, der sagte: „Ich glaube nicht, dass dieser Sport genauso populär wird wie unser traditioneller Fußball. Warum sollen auch Frauen hinter dem Ball herlaufen? Sie gehören doch hinter den Kochtopf. Meiner Frau würde ich nicht erlauben, Fußball zu spielen.“ Gott sei Dank liegt diese Aussage einige Zeit zurück und der Frauenfussball hat sich stetig entwickelt, so dass solche Aussagen heute nur noch die Ausnahme bilden.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “c – Gerd Müller” richtig.

Die Gewinnerin ist: Ann-Kathrin Düser. Herzlichen Glückwunsch!

 

Adventskalendertag 15 – Auflösung

Wer sagte „Frauen fliegen heute ins Weltall. Warum sollten Frauen nicht auch erfolgreich Fußball spielen?“ Diese Aussage kam von unserer Bundesministerin für Arbeit und Soziales Ursula von der Leyen und hat damit in unseren Augen mehr als Recht!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „b – Ursula von der Leyen“ richtig.

Die Gewinnerin ist: Kirsten Pittke. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 14 – Auflösung

Bis zum Sommer diesen Jahres war es das unangefochtene Offensiv-Duo des 1. FFC Frankfurt in der Frauenfußball-Bundesliga, ehe Birgit Prinz ihre Karriere beendete und Sandra Smisek mittlerweile im Mittelfeld eingesetzt wird. Genannt wurden sie von Ihren Mitspielerinnen Keks und Krümel.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „a – Keks und Krümel“ richtig.

Der Gewinner ist: Michael Eikelmeier. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 13 – Auflösung

In Ihrem Buch „Mein Tor ins Leben“ erzählt die Fußballspielerin Lira Bajramaj von ihrer Flucht als Kind aus dem Kosovo, dass ihr Vater ihr das Fussballspielen anfangs verboten hat und wie sie dann entdeckt wurde und Nationalspielerin wurde. Außerdem schreibt sie über Kleidung und Schminke und dass sie sich ihre Haare auch ein zweites Mal wäscht, wenn sie mit dem Ergebnis des ersten Waschgangs nicht zufrieden ist.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „b – Lira Bajramaj“ richtig.

Die Gewinnerin ist: Carolin Henze. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 12 – Auflösung

Doreen Meier vergab im ersten und zugleich letzten offiziellen Spiel der DDR-Frauennationalmannschaft mehrere hochkarätige Chancen gegen die Tschecheslowakei , weil ihr tags zuvor beim Zahnarzt ein Zahn gezogen wurde und sie höllische Zahnschmerzen hatte! Somit verloren man das Spiel mit 0:3 und dieses blieb der einzige offizielle Auftritt der DDR-Auswahl!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „c – sie war beim Zahnarzt“ richtig.

Der Gewinner ist: Raffaele Russo. Herzlichen Glückwunsch!

 

Adventskalendertag 11 – Auflösung

Tatsächlich machte der niederländische Zweitligist FC De Rakt vor wenigen Jahren Schlagzeilen damit, dass sie sich statt für Hosen für Röcke entschieden und damit in den Meisterschaftsspielen antraten. Das Team schaffte es  sogar in die deutsche  BILD-Zeitung!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „c – Röcke“ richtig.

Der Gewinner ist: Matthias Eggert. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Adventskalendertag 10 – Auflösung

Tatsächlich stammt 1971 der Satz „1:0 für Dosenbier“ aus der Werbung von einer Fußballerin?

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „a – 1:0 für Dosenbier“ richtig.

Die Gewinnerin ist: Ann-Christin Schmidt. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Adventskalendertag 9 – Auflösung

Wie die Männern suchen auch die Frauen in der so genannten UEFA Women’s Champions League nach dem besten Team in Europa. Jeder der 53 Mitgliedsverbände der UEFA darf seinen nationalen Meister für den Wettbewerb melden. In Ländern, in denen es keine landesweite Meisterschaft gibt (z.B. Irland), nimmt der jeweilige Pokalsieger teil. Die besten acht Verbände stellen zudem ihren Vizemeister als zweiten Teilnehmer. In den Anfängen des Wettbewerbs 2001 waren die Klassenunterschiede noch eklatant. So verbuchte ein Team aus Armenien in der Quali aus drei Spielen ein Torverhältnis von 0:44! Die UEFA reagierte und führte für die schwachen Länder eine zusätzliche Qualifikationsrunde ein. Sechs der zehn Endspiele konnten übrigens die deutschen Teams aus Duisburg, Potsdam und Frankfurt gewinnen.

Der Pokal der Women’s Champions League wird weder Python, noch Ringelnatter, sondern Cobra genannt!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „b – Cobra“ richtig.

Die Gewinnerin ist: Maike Walter. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Adventskalendertag 8 – Auflösung

Zwar  sind Uli Hoeneß (Bayern München) und Dr. Gerd Niebaum (ehem. Borussia Dortmund) auch nicht die größten Fürsprecher des Frauenfussballs, doch die gefragte Aussage: „So lange ich hier was zu sagen habe, wird es keinen Frauenfußball geben“, sagte damals der ehemalige Vereinsmanager des FC Schalke 04!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „b – Rudi Assauer“ richtig.

Die Gewinnerin ist: Anne Tankink. Herzlichen Glückwunsch!

Online-Adventskalender Preise

Die ersten sechs „Türchen“ sind bereits geöffnet, die ersten sechs Gewinner unseres Online-Adventskalenders stehen fest und können hier unter dem jeweiligen Adventstagen mit den richtigen Lösungen eingesehen werden. Insgesamt 24 Preise warten bei Sport Papenberg in Wickede auf ihre Gewinner. Um unseren Kalender noch beliebter zu machen, stellen wir einige Preise einfach mal vor:

  • Gutscheine (u. a. im Wert von 10,-€: dafür kann man sich schon etwas nettes kaufen, ein T-Shirt, ein Haarband, eine Mütze oder für unsere Fußballer/innen: ein neues Paar Stutzen…)
  • Massage- und Wärmeöl
  • Handtücher
  • Gewichte
  • … und vieles Tolles mehr. Lasst Euch einfach überraschen!

Es lohnt sich mitzumachen! Einfach jeden Tag die richtige Antwort an gewinnspiel@wickede-frauenfussball.de schicken und das Los entscheidet unter allen richtigen Antworten! Viel Spaß beim Mitraten!

Adventskalendertag 7 – Auflösung

Anfang der 70er Jahre war tatsächlich Gerd Müller, „der Bomber der Nation“ wie er bist heute genannt wird, Schiedsrichter und pfiff auch mindestens ein Spiel im Frauenfußball.

Gerd Müller ist heute noch Co-Trainer der zweiten Mannschaft von Bayern München und amtierender Rekordtorschütze der Nationalmannschaft. Seine Länderspielkarriere endete am 7. Juli 1974 mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft in seinem Heimatstadion in München, wo er im Finale gegen die Niederlandedas Siegtor zum 2:1 in der 43. Minute erzielte.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „b – Gerd Müller“ richtig.

Die Gewinnerin ist: Marie Grothe. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 6 – Auflösung

Fußball-Deutschland im Jahr 1955: Der DFB ist mit der aufkeimenden Euphorie unter den Fußballfrauen überfordert. Fußball gilt als Kampfsport, das jedenfalls sagen Männer wie Sepp Herberger – und wer widerspricht schon dem Bundestrainer? Allen im DFB organisierten Vereinen wurde untersagt, „Damenfußball-Abteilungen zu gründen oder Damenfußball-Abteilungen bei sich aufzunehmen oder Plätze für Damenfußballspiele zur Verfügung zu stellen“. So der Wortlaut dieses inzwischen mehr als ein halbes Jahrhundert alten Beschlusses.

Die Delegierten dieses DFB-Bundestages konnten sich neben Sepp Herberger auch auf den niederländischen Psychologen, Physiologen, Biologen und Anthropologen Professor F. J. J. Buytendijk berufen. Er hatte eine Studie gefertigt, in der er zu dem Schluss kam: „Das Fußballspiel als Spielform ist wesentlich eine Demonstration der Männlichkeit. […] Es ist noch nie gelungen, Frauen Fußball spielen zu lassen. […] Das Treten ist wohl spezifisch männlich, ob darum Getretenwerden weiblich ist, lasse ich dahingestellt. Jedenfalls ist das Nicht-Treten weiblich!“

Das Verbot des DFB war mit harten Strafen verbunden. Vereinen, die Frauen auf ihre Plätze ließen, drohte der Ausschluss vom Spielbetrieb. In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „b -drakonischen Strafen“ richtig.

Der Gewinner ist: Kai Niggemann. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 5 – Auflösung

Es war tatsächlich so, dass der DFB 1955 verboten hat, dass Mädchen offiziell im Verein Fussball spielen. So erging es auch der Schweizerin Madeleine Boll, die wohl als größtes Talent des Frauenfussballs galt. In ihrem Land wurde sie nur „Die weiße Pele aus dem Wallis“ genannt!

Antwort „c“ und die „weiße Pele“ ist somit richtig.

Der Gewinner ist: Anna Krenz. Herzlichen Glückwunsch!