TuS Wickede (Ruhr) Frauen- und Mädchenabteilung Rotating Header Image

Allgemein

31.08.14: Saisonstart für Frauen und Mädels

Am gestrigen Sonntag ging es endlich wieder los. Unsere beiden Frauenteams und B-Juniorinnen sind in die Saison gestartet. Die 1. Frauenmannschaft musste zum Auswärtsspiel nach BV Brambauer-Lünen, die zu dieser Saison aus der Landesliga 3 umgruppiert wurden. Breits nach einer Minute führte das Schober/Knorn-Team mit 1:0. Stürmerin Jana Gropengießer brachte ihre Farben früh in Front. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlußtreffer konnte Marie Grothe in der 13. Minute auf 2:1 erhöhen, ehe Yvonne Krämer in der 36. Minute den 3:1 Halbzeitstand schoss. Erneut Grothe (65.) und Krämer (82./89.) machten den 6:1 Auftaktsieg perfekt.

Die 2. Frauenmannschaft musste im Auswärtsspiel bei der BG Schwerin im Vorort von Castrop-Rauxel leider eine 0:1 Niederlage hinnehmen, konnte aus der starken ersten Halbzeit kein Profit schlagen und mussten aufgrund einer schwachen zweiten Hälfte in der 70. Minute den Gegentreffer hinnehmen.

Besser lief es bei unserer neuformierten B-Juniorinnen-Mannschaft. Das junge Team konnte nach dem Abstieg aus der Westfalenliga ihr erstes Bezirksligaspiel auf heimischem Platz gegen Waldesrand-Linden mit 1:0 gewinnen. Ann-Kathrin Düser war nach ihrem Freistoßtor in der 13. Minute die gefeierte Spielerin auf dem Platz. Großes Lob geht aber auch an unsere starke Torfrau Magdalena Hof, die ein ums andere Mal hervorragend parierte.

Namibias Frauennationalmannschaft zu Gast am 19.8.

Dienstag,  19.08.2014 – Anstoss 16:30 Uhr:

Namibias Frauennationalmannschaft spielt in Wickede! Es ist der nächste wichtige Schritt auf dem Weg zum Höhepunkt des Jahres: Im Oktober ist Namibia Gastgeber der Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2014. Im August absolviert die Frauen-Nationalmannschaft des Namibischen Fußball-Verbandes (NFA) ein rund zweiwöchiges Trainingslager im SportCentrum Kamen•Kaiserau. Das Ziel: Spielpraxis sammeln und eine optimale Vorbereitung auf die afrikanischen Kontinentalmeisterschaften im eigenen Land erfahren.

Es kommt es zu einem Kräftemessen zwischen der Frauennationalmannschaft Namibias und der U18 Juniorinnen Westfalenauswahl auf dem Sportplatz in Wickede-Ruhr.

Ab 16:30 Uhr laden wir alle herzlich ein, dieses Ereignis zu genießen. Der Eintritt ist frei. Leckeres vom Grill, Waffeln usw. runden das Programm ab.

Bereits um 14:00 Uhr bestreiten unsere B-Mädels gegen SV Oesbern das Vorspiel.

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Partner FLVW, ein derartiges Spiel hier vor Ort für die Menschen organisieren zu können. Über viele Besucher würden wir uns freuen.

13.06.14: gemeinsame Saisonabschlußfeier 2013/14

Am vergangenen Freitag feierten die Frauen- und Mädelsteams gemeinsam ihren Saisonabschluß. Nach einer langen Saison hatten sich alle Spielerinnen, Trainer und Verantwortliche diese Feier verdient. Gemeinsam wurde am Platz gegrillt, ein kleiner Team-Triathlon veranstaltet, Dankesworte und Ehrungen durchgeführt. Abschließend wurde noch das WM-Gruppenspiel Spanien-Holland im Sportheim geschaut, ehe sich alle langsam auf den Heimweg machten. Den Triathlon gewann übrigens das Trainer-Team, sie meisterten den Fragebogen, das Torwandschießen und die Torgeschwindigkeitsmessung am besten. Sportliche Worte fand Mädchenkoordinatorin Anja Niggemann bei einem kleinen Saisonrückblick für alle Teams, konnten doch einige Erfolge in der abgelaufenen Saison verbucht werden. Die 1. Frauenmannschaft konnte den Kreispokalsieg verteidigen, genauso die B-1 Mädels, die sich amtierender Kreispokalsieger und Kreishallenmeister nennen dürfen. Nicht außer Acht lassen darf man den Herbstmeistertitel der B-II Mädels, die sich damit als Tabellenerster für die Kreisliga A qualifierten.

Nach dem sportlichen Saisonrückblick führten Karin Falk und Kassiererin Andrea Boese noch Ehrungen durch. Urkunden bekamen:

Anja Niggemann für 25-jährige Mitgliedschaft

Maren Lemke für 20-jährige Mitgliedschaft

Stefanie Wrede für 20-jährige Mitgliedschaft

Kathrin Langesberg für 10-jährige Mitgliedschaft

Anna Krenz für 10-jährige Mitgliedschaft

Patricia Fischer für 10-jährige Mitgliedschaft

Die Frauen- und Mädchenabteilung der TuS Wickede verabschiedet sich jetzt vorerst in die Sommerpause. Saisonauftakt unserer beiden Frauenteams ist am Montag, 14. Juli um 19 Uhr am Sportplatz.

IMG_3180 IMG_3184 IMG_3189 IMG_3208 IMG_3212 IMG_3214 IMG_3216 IMG_3221 IMG_3222

22.02.14: B-Mädels sichern sich Kreishallentitel

Am gestrigen Samstag wurden unsere B-Juniorinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten die diesjährige Kreishallenmeisterschaft des Kreises Soest in der Werler Dreifachhalle gewinnen und damit den Titel verteidigen.

Im Modus jeder gegen jeden spielten 6 Mannschaften um den Titel. Die Ergebnisse im Überblick:

TuS Wickede – SC Neuengeseke 4:0

TuS Wickede – SuS Scheidingen 3:0

TuS Wickede – TuS Bremen 2:1

TuS Wickede – MFFC Soest 5:0

TuS Wickede – Germ. Hovestadt 4:1

Herzlichen Glückwunsch an Trainer Vrej Zakaryan und sein Team:

IMG_2875

Frauen und Mädels in Wintervorbereitung aktiv

Alle Teams befinden sich schon fleißig in der Wintervorbereitung zur Rückrunde 2013/2014. Nachdem sowohl die Kreishallenmeisterschaft der Frauen (nach 4maligem Turniersieg in Folge, konnte dieses Jahr nur Platz 4 erreicht werden), sowie die Westfalenmeisterschaften der B-Mädels in Ibbenbüren (in der Vorrunde ausgeschieden) in diesem Jahr nicht so erfolgreich gestaltet wurden, konzentriert man sich jetzt voll und ganz auf die bevorstehende Rückrunde.

Nachfolgend geben wir einen Überblick über alle Vorbereitungsspiele, Westfalenpokalspiele und Hallenturniere, die unsere Frauen und Mädels im Februar und Anfang März absolvieren. Neben Ausdauer, Kraft und Fußballspielen auf dem Platz und in der Halle, finden sich die Mädels u. a. auch beim Aquasport oder im Fitnessstudio wieder (siehe Titelfoto unserer B-II Mädels).

1. Frauen:
So. 09.02. 14:30 Uhr SV Berghofen1 auswärts
Mi. 12.02. 19:30 Uhr SV Hohenlimburg Heim
Fr. 21.02. 19:30 Uhr SV Hovestadt Heim
Sa. 01.03. 14:30 Uhr W. Linden auswärts 2.Runde Westfalenpokal

2. Frauen:
Mi. 05.02. 19:30 Uhr SuS Scheidingen Heim
So. 16.02. 13:00 Uhr SV Berghofen II Heim
Mi. 19.02. 19:30 Uhr FC Iserlohn Heim
So. 23.02. 16:30 Uhr TuS Voßwinkel auswärts
Sa. 01.03. 14:30 Uhr TuRa Freinohl Heim

B-I Mädels:
So. 09.02. 13 Uhr VFL Bochum auswärts
Mi. 12.02. 18 Uhr C-Jungs Wickede Heim
Sa. 22.02. Kreishallenmeisterschaften in Werl vormittags
So. 23.02. 13 Uhr TuS Wadersloh Westfalenpokal auswärts
So. 02.03. 11 Uhr 1. FFC Recklinghausen Heim

B-II Mädels:
Sa. 15.02. FC Iserlohn U15 12 Uhr Heim
Sa. 22.02. SV Brackel Heim
Sa. 01.03. SV Oesbern 11 Uhr Heim

12.01.13: Erfolgreiche Hallenturniere in Wickede

Der gestrige Sonntag stand ganz im Zeichen des Mädchen- und Frauenfußballs in der Wickeder Gerkensporthalle. Vormittags wetteiferten die B-Juniorinnen um den Turniersieg, die Frauen spielten im Anschluß um Preisgelder und Platz 1. Bei den Frauen setzte sich am Ende der Favorit aus Berghofen als klassenhöchstspielende Mannschaft durch, bei den B-Juniorinnen schlug Concordia Flaesheim unser Team im Endspiel erst im Neunmeterschießen.

Turnierkoordinatorin Anja Niggemann zeigte sich mit dem Turnierverlauf zufrieden. Alle Mannschaften waren da, keine kurzfristigen Absagen, keine größeren Verletzungen, toller Hallenfußball, viele Zuschauer und zwei verdiente Turniersieger.

Vormittags spielten die B-Juniorinnen einen ansehnlichen Fußball, teilweise spannende Spiele schon in der Vorrunde ließen die Zuschauer mitfiebern. Im ersten Halbfinale trafen dann die Lokalmatadore Wickede und Scheidingen aufeinander. Die Presse titelte das Spiel als das beste des Turniers, in dem sich beide Torfrauen mit Glanzparaden auszeichneten. Nach 10 Minuten stand es 0:0, das Neunmeterschießen musste entscheiden. Am Ende behielten die Wickederinnen Oberwasser, auch dank zwei gehaltener Elfmeter der starken Torfrau Ann-Kathrin Düser. Im Endspiel ging es erneut ins Neunmeterschießen, nachdem Lina Filter die 1:0 Führung von Flaesheim zwei Minuten vor dem Ende ausgleichen konnte. Dieses Mal spielten die Nerven der Mädels nicht mit und man unterlag dem Turniersieger SuS Conc. Flaesheim mit 2:5. SuS Scheidingen bestritt das kleine Finale gegen den Herforder SV erfolgreich und gewann mit 1:0.

Als beste Torfrau des Turniers wählten Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und die Turnierleitung Maxi Imgenberg von SuS Scheidingen. Zur besten Spielerin gekürt wurde Saskia Krenz von Conc. Flaesheim!

Nachmittags spielten dann 12 überkreisliche Frauenteams den Turniersieg aus. In 3 Gruppen a 4 Mannschaften qualifizierten sich die 8 besten Teams fürs Viertelfinale, deren Sieger wiederum ins Halbfinale einzogen. Auch hier konnten sowohl unsere Wickederinnen als auch SuS Scheidingen als Lokalmatadore einziehen und trafen im zweiten Halbfinale aufeinander. Wie schon bei den Mädels musste auch hier ein Neunmeterschießen entscheiden. Genau andersherum war das Ergebnis, Scheidingen zog ins Finale ein, Wickede musste sich mit 5:6 geschlagen geben, nachdem jeweils erst 3 Schützinnen trafen, jeweils 2 verschossen hatten, entschied der 7 Neunmeter über den Finaleinzug. Das zweite Halbfinale gewann der SV Berghofen I mit 3:0 gegen TSV Ihmert. Im Spiel um Platz 3 besiegten unsere Frauen dann den TSV Ihmert mit 3:2 (Tore durch Paula Peck, Jasmin Lino dos Santos und Laura Gördes). Das große Finale gewann der Favorit aus Berghofen mit 4:3 gegen Scheidingen erneut im Neunmeterschießen, nachdem es nach regulärer Spielzeit 1:1 stand.

Zur besten Tofrau wurde Katrin Fuhrmann von SV Berghofen II und zur besten Spielerin wurde Lisa Oelke von TSV Ihmert gewählt.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Schiedsrichtern Jean-Luca Jesse-Verletis, Andreas Schober, Rolf Breyholz und Werner Born bedanken, dass sie die Spiele für uns geleitet haben und nicht zu vergessen auch nochmals ein dickes dickes Danke schön an das gesamte Helferteam, ohne die so ein Turnier nicht auf die Beine gestellt werden könnte. Danke!

Nachfolgend können die Turnierpläne mit allen Ergebnissen heruntergeladen werden:

Halle-2014-Frauen-Ergebnisse

Halle-2014-B-Juniorinnen-Ergebnisse

IMG_3127IMG_3130

 

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!

Die Frauen- und Mädchenabteilung der TuS Wickede/Ruhr wünscht allen Trainern/Innen, Spielerinnen, Familien, Vereinsmitgliedern, Gönnern und Freunden Frohe Weihnachten, einen Guten Rutsch und Alles Gute für das Jahr 2014! Wir freuen uns schon jetzt, euch auch im nächsten Jahr bei unseren Heimspielen begrüßen zu dürfen. Weiter gehts bereits am Sonntag, 12.01.14 mit unseren Hallenturnieren in der Gerkensporthalle (vormittags B-Juniorinnen, nachmittags Frauen).foto

 

22.09.13: Punkte bleiben Im Ohl – DANKE Anna!

In ihrem vorerst letzten Meisterschaftsspiel trumpfte unsere Nummer 10 nochmals voll auf und schoss beim Kantersieg über ESV Herne 4 Tore. Danke Anna für die schöne Zeit und Alles Gute im Studium. 14:0 hiess es am Ende für unsere 1. Frauen und der Sieg war auch in der Höhe vollauf verdient. Die weiteren Treffer in der sehr einseitigen Partie schossen Laura Gördes, Maren Lemke (2), Jenny Wilczek (3), Paula Peck per Foulelfmeter, Dana Seketa und Jana Gropengießer bei einem Eigentor!

AnnaSpitthoff

 

Unsere Zweite zeigte im Gegensatz zu den Vorwochen ein ganz anderes Gesicht. Einsatz, Kampfgeist und auch das spielerische Element waren gegen Tabellenführer DJK SF Nette wieder zurück auf dem Platz. Zudem erwischte Torfrau Mara Hinrichs einen Sahnetag, so dass man dem überlegenen Gast aus dem Dortmunder Vorort am Ende verdient einen Punkt abringen konnte. Kirsten Pittke traf in der 73. Minute zur 1:0 Führung. Nette glich in der 81. Minute zum 1:1 Endstand aus.

Auch unsere B-Juniorinnen holten ihren ersten Dreier in der noch jungen Westfalenliga-Saison und besiegten die Warendorfer SU am Ende mit 2:0. Spannend war es bis zur letzten Minute, denn die 1:0 Führung aus der 8. Minute durch Alina Wiemhoff hatte bis kurz vor Ende Bestand. War die Spielverteilung in der ersten Halbzeit noch recht ausgeglichen, drängte Warendorf im zweiten Abschnitt auf den Ausgleich. Hunderprozentige Torchancen blieben allerdings Mangelware, so dass Torfrau Magdalena Hof die haltbaren Schüsse sauber parieren konnte. Entlastungsangriffe wurden hektisch vertändelt. Erst Gina Brandner konnte in der 2. Minute der Nachspielzeit Gegenspielerin und Torfrau mit einem satten 18 Meter-Schuss überwinden und traf zum umjubelten 2:0 Endstand.

Unsere B-II Mädels besiegten Germania Hovestadt II mit 9:1. In die Torjägerliste durften sich Dieka Hendriks (4), Leonie Kraning, Hannah Neuhaus, Marlien Bell und Ann-Kathrin Schacke eintragen.

10.03.12: Heimsiege über Linden und Herbern

Mit zwei Siegen starteten unsere beiden Frauenteams in die Heimspielsaison 2013. Die Erste besiegte Waldesrand Linden mit einem 7:0 Kantersieg, die Zweite gewann mit 3:1 gegen SV Herbern!

Mit einem 7:0 hatte wohl vor der Partie gegen die bis dahin defensiv starken Bochumerinnen keiner gerechnet, doch am Ende war der Sieg auch in der Höhe vollauf verdient! Bereits in der Anfansphase ließen unsere Frauen gute Chancen liegen, ehe Stürmerin Jana Gropengiesser in der 21. Minute den Torreigen eröffnete. Erneut Gropengiesser und Jenny Wilczek trafen noch im ersten Durchgang zur 3:0 Pausenführung! In Halbzeit zwei ließ man sich den Sieg nicht mehr nehmen, Gropengiesser, Wilczek, Chrissie Schmidt und Patricia Fischer erzielten die weiteren Treffer. Damit setzt sich das Team weiter oben fest, festigt den 3. Platz und hält Anschluss an die Spitzenteams aus Heeren und Finnentrop.

Gut lief auch der Rückrundenauftakt der Zweiten, die den Tabellenzweiten SV Herbern mit 3:1 besiegten. Nach 0:1 Rückstand drehte das Schober/Meyer-Team das Ergebnis noch. Denise Dembski köpfte eine Kosmalska-Ecke zum 1:1 ein. Anna Krenz per Kopf und Klaudia Kosmalska trafen im 2. Durchgang dann noch zum Sieg.

Nicht so erfolgreich war das Wochenende für unsere B-Juniorinnen, die sich samstags im Regionalligaspiel dem FC Iserlohn mit 1:2 und sonntags im Westfalenpokal dem SC Drolshagen mit 1:3 geschlagen geben mussten. Die Torschützinnen waren Alina Wiemhoff und Anne Tankink.

Thomas Dienst neuer Trainer – Andi Lemke hört auf

Andreas Lemke

Am morgigen Freitag nimmt der neue Trainer der 1. Frauen Thomas Dienst seine Arbeit auf und folgt somit auf Rüdiger Hötte, der 1 1/2 Jahre die Geschicke der 1. Frauen geleitet hat und ab sofort als neuer Trainer der 1. Herren der TuS tätig ist. Wir begrüßen Thomas in unserem Trainerteam und wünschen ihm für die Rückrunde sportliches Gelingen und Erfolg mit der jungen Mannschaft. Weiter zur Seite stehen wird ihm Co-Trainer Maren Lemke, die das Team seit Jahren kennt und somit in allen Belangen unterstützen wird.

Der 47jährige zweifache Familienvater wohnt in Günne, verfügt über die B-Lizenzbreitensport und lernte das Fußball-ABC bei der SpVg Möhnesee. Thomas brachte sich zuletzt beim SuS Günne im Jugendbereich ein, baute dort die Mädchen- und Frauenfussballabteilung auf, ehe er im Herbst letzten Jahres wieder kürzer trat.

Mit Leistungsträgerin Christine Vollenberg und Nachwuchsstürmerin Lena Peuler meldeten sich leider zwei Spielerinnen zur Winterpause ab und schlossen sich Ligakonkurrent BSV Heeren an. Auch Ferdane Sahin verlässt den Verein nach nur einem halben Jahr wieder, die Anfahrt aus Bochum war doch ein zu großes Hindernis für den regelmäßigen Trainings- und Spielbetrieb. Wir wünschen allen Dreien sportlich Alles Gute!

Morgen beginnt somit offiziell die Wintervorbereitung der 1. Frauen, die folgende Ecktermine beinhaltet:

Samstag, 26.01. Hallenturnier TSV Ihmert

Sonntag, 03.02. Kreishallenmeisterschaft Kreis Soest in Ostinghausen

Mittwoch, 06.02. Vorbereitungs-Heimspiel gegen SpVg Berghofen um 19:30 Uhr

Sonntag, 17.02. Vorbereitungs-Heimspiel gegen RSV Meinerzhagen um 13 Uhr

Mittwoch, 20.02. Vorbereitungs-Heimspiel gegen TuS Lipperode um 19:30 Uhr

 

Die 2. Frauen beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde am Mittwoch, 06.02. Trainer Andreas Schober und Co Christine Meyer bitten um 19:30 Uhr zum ersten Outdoortraining. Auch hier stehen die Vorbereitungsspiele schon fest:

Sonntag, 27.01. Hallenturnier SV Schmerlecke

Sonntag, 03.02. Kreishallenmeisterschaft Kreis Soest in Ostinghausen

Freitag, 08.02. Vorbereitungs-Auswärtsspiel gegen Platte Heide um 19 Uhr in Menden

Montag, 11.02. Vorbereitungs-Auswärtsspiel gegen TuS Bremen um 19 Uhr

Sonntag, 17.02. Vorbereitungs-Heimspiel gegen SV Oesbern um 17 Uhr

 

Auch beim Führungsteam der Frauenabteilung wird es einen Wechsel geben. Mit Beendigung der Hinrunde hat Abteilungsleiter Andreas Lemke aus beruflichen Gründen sein Amt niedergelegt. Wir danken Andi an dieser Stelle für seine intensive Arbeit der letzten 4,5 Jahre und hoffen, dass er uns als Fan und Zuschauer erhalten bleibt. Er coacht weiterhin die G-Jugend der TuS, so dass man sich nicht aus den Augen verlieren wird. Ein neuer Abteilungsleiter ist noch nicht gefunden, kommissarisch wird das Amt gerade auf mehreren Schultern verteilt. Mädchenkoordinatorin Anja Niggemann ist sich aber sicher, dass bald einen Nachfolger präsentiert werden kann.

Wir wünschen den Mannschaften und ihren Trainern für die Wintervorbereitung und den Start in die Rückrunde an dieser Stelle Alles Gute, keine Verletzungen und Sportlichen Erfolg!

 

Aufstiegsrunde für B-Juniorinnen: 2:2 in Freudenberg

Unsere B-I Mädels erreichten bereits am vergangenen Samstag durch ein 2:2 im Nachholspiel beim SV Fortuna Freudenberg die Aufstiegsrunde zur Bundesliga West/Südwest. Unsere Mädels wirkten sichtlich nervös und trafen auf einen hochmotivierten Gegner, der von Beginn an voll dagegenhielt, fanden so in der ersten Halbzeit nur mühsam in ihr gewohntes Spiel. Dies änderte sich Gott sei Dank nach dem Wechsel. Isabell Besong war als Joker im Sturmzentrum gerade einmal 3 Minuten auf dem Platz, als sie einen Eckball per Kopf zur 1:0 Führung in die Maschen beförderte. Nur 9 Minuten später zog Besong auf Zuspiel von Marie Grothe aus zehn Meter zum 2:0 ab.

Leider wendete sich die Partie danach. Der Schiedsrichter wurde auf einmal zwölfter Mann der Gastgeber, pfiff jede Szene gegen die Wickeder Mannschaft. Vor dem 1:2 Anschlußtreffer gab es ein klares Foul an Kapitän Grothe, der Pfiff blieb aus und der Treffer zählte. Auch der Foulelfmeter in der letzten Minute war ein Witz. Zum einen war es kein Foulspiel, zum anderen lächerlich, dass es eine Wiederholung gab, nachdem Tofrau Magdalena Hof den ersten Versuch gehalten hatte.

Nichts destotrotz reichte am Ende der eine verdiente Punkt für das Erreichen der Aufstiegsrunde zur Bundesliga und die Trainer und das Team feierten nach Abpfiff ausgelassen den 4. Platz. Damit hatte zu Beginn der Saison niemand gerechnet, wollte man dem sehr jungen Team doch Zeit geben sich zu finden und in der Westfalenliga zu aklimatisieren, umso beachtlicher der Zwischenerfolg!

Wann und wie es weiter geht steht noch nicht fest. Erstmal werden nun noch ein Paar Hallenturniere gespielt, in Ibbenbüren an der Westfalenhallenmeisterschaft teilgenommen und am 24.02. geht es im Westfalenpokal gegen SC Drolshagen.

Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!

Die Frauen- und Mädchenabteilung der TuS Wickede

wünscht allen Trainern, Spielerinnen, Freunden, Sponsoren, Gönnern und Eltern

eine besinnliche schöne Weihnachtszeit, einen Guten Rutsch

und sportlich Alles Gute für das neue Jahr 2013!

04.11.12: Keine Siege für Frauen und B-Mädels

Ein Punkt aus drei Spielen ist die magere Ausbeute unsere beiden Frauenteams und den B-Juniorinnen am gestrigen Sonntag. Die Erste konnte eine 2:0 Führung nicht über die Zeit bringen, die Zweite musste sich beim Tabellenführer geschlagen geben und die B-Mädels verloren ihr Spiel in der Schlußphase.

Dabei fing bei unserer Ersten im Auswärtsspiel bei der SG Lütgendortmund II alles bestens an, waren unsere Frauen gleich zu Beginn der Partie hellwach. Sabrina Weingarten traf bereits in der 2. Minute zur 0:1 Führung, Christine Vollenberg legte in der 11. Minute nach – 0:2! Danach verloren sie den Faden und fanden ihn bis zum Ende der Partie nicht mehr wirklich wieder. Es ging zwar noch mit der 0:2 Führung in die Pause, aber auch nach dem Seitenwechsel konnte das Hötte-Team nicht zur gewohnten Stärke finden. So fiel in der 70. Minute der 1:2 Anschlußtreffer und in der 90. Minute kurz vor Abpfiff gar noch der unnötige 2:2 Ausgleich. Äußerst unzufrieden wurde die Heimreise angetreten…

Unsere Zweite zeigte in ihrem Flutlichtspiel beim ungeschlagenenen Tabellenführer SpVg Berghofen II eine hervorragende Mannschaftsleistung, musste aber am Ende die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten. In der Anpfangsphase war das Team von Andreas Schober/Christine Meyer noch zu unsortiert, fing sich nach 16. Minuten das 1:0 und nach 20 Minuten gar das 2:0. Danach lief es zwar besser, aber leider lief man auch dem Ergebnis hinterher. Torchancen von Britta Dransfeld, von der ein sehenswerter Freistoß nur knapp über die Latte segelte und gute Möglichkeiten von Laura Schnieder und Klaudia Kosmalska blieben ungenutzt. So blieb es am Ende bei der 0:2 Niederlage.

Auch unsere B-Juniorinnen mussten in der Westfalenliga ihre dritte Saisonniederlage beim Regionalliga-Absteiger SG Lütgendortmund hinnehmen. In einer kampfbetonten Partie hatten sich schon alle auf ein 0:0 eingestellt, ehe der Gastgeber 8 Minuten vor Ende doch noch das 1:0 schoss. Vorher hatten Isabelle Besong und Anne Tankink gute Einschußmöglichkeiten ausgelassen. Trainer Bertram war nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, hätte dem Team einen Punkt gegönnt, der nicht unverdient gewesen wäre.

Unsere D-Juniorinnen spielten bereits am Samstag im Spitzenspiel gegen Germania Hovestadt. Am Ende hieß es 1:1 Unentschieden. Mit diesem Remis bleiben unsere Youngsters auf Platz 1 der Qualifikationstabelle und spielen bereits am heutigen Montag das nächste Meisterschaftsspiel gegen TuS Bremen.

Auch unsere B-II Mädels treten heute Abend um 18 Uhr zu Hause gegen die SG Ense an. Wir drücken die Daumen!

3.Platz für TuS-Mädels bei Girls-Cup in Bochum

Am vergangenen Samstag nahmen unsere U-15 Juniorinnen Lara Gehrke, Hannah Neuhaus, Leonie Kraning und Berit Müller am Girls-Wanted-on-Tour-Cup in Bochum teil und belegten bei diesem U-15 WM-Mini-Turnier als Team Norwegen einen hervorragenden 3. Platz.

Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Bundestrainerin Silvia Neid wurde unterstützt vom DFB und der Commerzbank. Nach einem Stationswettbewerb am Vormittag erreichten unsere Mädchen ausnahmlosen mit Siegen (17:2 Toren) die Endrunde und freuten sich dort über Platz 3.

Die Siegerehrung nahm Nationalspielerin Linda Bresonik vor:

 

 

Fotos vom Jux-Turnier 2012

Können Frauen und Männer gemeinsam (friedlich) Fußball spielen? Ja, vor allem wenn der Spaß im Vordergrund steht und der Zweikampf nicht mit aller Ernsthaftigkeit geführt wird. So wie beim Juxturnier 2012. Das Turnier war der Auftakt zum langen Pfingstwochenende auf der Anlage der TuS Wickede. Viele Nachwuchsmannschaften geben sich an diesen Tagen die Klinke in die Hand und auch die Mädels sind am Start: Die U17 II hat ihr letztes Heimspiel und am Pfingstmontag erwartet die Erste Damen, Tabellenführer der Landesliga, den Abstiegskandidaten aus Ebenau. Vorbei schauen!

Die besten Szenen aus dem Pfingstturnier: Ab sofort online in der Galerie, oder über diesen Link!

 

DFB-Pokalfinale in Köln: TuS Mädels+Frauen on tour

Insgesamt 57 Mädchen- und Frauenspielerinnen, Trainer, Betreuerinnen und Eltern machten sich am Samstag Nachmittag mit dem Bus auf nach Köln ins Rhein-Energie-Stadion, um das DFB Pokalfinale der Frauen 2012 zu besuchen. Der Favorit 1. FFC Frankfurt spielte gegen den Tabellensechsten der Frauenbundesliga Bayern München. Im Stadion angekommen, fand man sich im Bayern Block wieder und war fortan Supporter der Underdogs aus München, die mit einer tollen Taktik und engen Räumen dem Rekordsieger aus Frankfurt kaum eine Chance ließ. Groß war die Freude, als Bayern dann Mitte der 2. Halbzeit in Führung ging und am Ende verdient mit 2:0 den Titel holte.

Ein tolles Erlebnis für alle Mädels und Beteiligten, so das Fazit der Organisatoren Anja und Johannes. Der Ausflug lief reibungslos, die Stimmung war toll und am Ende kamen alle Frauenfussballfans auf ihre Kosten.

     

Zum Osterfest ein gemeinschaftsliches 8:0!

Mit einem Mix aus U17, erster und zweiter Damenmannschaft schlug die TuS Wickede am Gründonnerstag den Kreisligisten SuS BW Sünninghausen mit 8:0 im Halbfinale des Kreispokals. In der nächten Runde wartet nun mit dem TuS Lipperode, zehnter der Westfalenliga, eine echte Herausforderung. Die Partie wird am 17. Mai ausgetragen. Das zweite Halbfinale bestreiten Oelde 90 und Lippstadt 08.

Von Karfreitag bis Ostersonntag ruht der Ball, erst Ostermontag geht es mit zwei Auswärtsspielen weiter. Die Erste spielt in Höntrop, die Zweite in Schmerlecke.

Wir drücken den Teams die Daumen und wünschen allen Lesern dieser Zeilen schöne Ostertage!

 

Provinzial Hettwer stiftet T-Shirts!

Dank einer großzügigen Spende der Provinzial-Versicherung Ralf Hettwer laufen die beiden Frauenteams der TuS Wickede ab sofort in einheitlichen T-Shirts auf! Die Spielerinnen freuen sich über das Präsent zum Rückrundenstart. Das Modell passt perfekt zu den Trainingsanzügen, die im letzten Jahr angeschafft werden konnten – ebenfalls dank der Unterstützung von Ralf Hettwer.

Die Westfälische Provinzial Versicherung AG ist seit fast 300 Jahren als traditionsreicher Regionalversicherer ein Teil Westfalens. Mit 1,8 Millionen Kunden ist sie nach eigenen Angaben Marktführer in dieser Region. Als leistungsstarker Serviceversicherer bietet die Provinzial Versicherungsschutz für Privat- und Firmenkunden.

Provinzial Ralf Hettwer
Am Spring 7
59469 Ense
Tel. (02938) 978350
Fax. (02938) 9783525

hettwer.ense@provinzial.de

 

Neue Fotos – Teil zwei(te)

In der Rubrik TuS Aktuell/Fotos wurden neue Fotos (dieses Mal von der Zweiten) aus dem Kalender-Shooting eingestellt. Zum Aufruf der Bildergalerie gehts hier lang – oder über die Hauptnavigation Aktuell->Fotos! Viel Spaß!

Online-Shoppen bei der TuS – gut für die Kasse!

Vor wenigen Monaten haben wir unsere Internetseite mit Werbebannern aufgehübscht. Das passierte, damit ihr – wenn ihr sowieso online shoppen geht – mit einem Klick auf unsere Banner von amazon und Co. unserer Fußball-Abteilung eine kleine Provision zukommen lasst. (An dieser Stelle ein Danke an alle, die sich auf diese Weise ihre Weihnachtsgeschenkte zusammengeklickt haben).

Der „TuS-Shop“ (auch ganz rechts in der Navigation) hält vom Urlaubsportal (holidaycheck, neckermann, etc.) über Handys (Telekom, Congstar), Parfums (Douglas, Pieper) und Schuhe (zalando) bis hin zu Büchern (buch.de) und dem Universal-Kaufladen amazon.de viele Produkte bereit. Also erst hier klicken, dann kaufen – danke!

Bonprix macht auf zwei zeitlich begrenzte Aktionen aufmerksam:

1. An diesem Wochenende (09.03. bis 11.03.2012) bietet bonprix eine versandkostenfreie Lieferung in den Hermes Paketshop. Bei Nutzung der bequemen und flexiblen Abholung der Sendung aus einem Hermes PaketShop könnt ihr bei Bestellungen die Versandkosten in Höhe von 5,95 € sparen! Dazu muss im Bestellprozesseinfach „Lieferung an Hermes PaketShop“ ausgewählt und ein Paketshop in der Nähe ausgesucht werden. Die Aktion gilt für alle Kunden. Ein Gutscheincode ist nicht erforderlich.

2. Am kommenden Montag, der *12.03.2012*, findet zudem die nächste *Happy Hour* statt. In der Zeit zwischen 12:00 und 22:00 öffnet bonprix erneut den Aktions-Shop, in dem Ihre Kunden die Möglichkeit haben, ausgewählte Waren mit einem *Rabatt bis zu 70%* zu erhalten.

In beiden Fällen gilt: Einfach auf den Banner klicken und loslegen!