TuS Wickede (Ruhr) Frauen- und Mädchenabteilung Rotating Header Image

Allgemein

Spitzenspiele zum Rückrundenauftakt!

Viele Wochen der Vorbereitung liegen hinter den beiden Frauenteams der TuS Wickede. Endlich geht es an diesem Wochenende wieder richtig zur Sache! Für die Erste, ungeschlagener Spitzenreiter der Landesliga, kann der offizielle Start in das Sportjahr 2012 gar nicht besser beginnen, denn am Sonntag (Anstoß 15h) kommt mit Freudenberg der Tabellenzweite an die Ruhr.  Auch die Zweite hat kein leichtes Auftaktprogramm. Ab 13 Uhr rollt der Ball in der Partie TuS II gegen den Tabellenführer der Bezirksliga, SuS Reiste. Die Vorbereitung in beiden Teams lief gut. Mit der Unterstützung der Fans hoffen alle Aktiven auf zwei Siege und damit auf einen guten Start in die Rückserie.

Schon am letzten Sonntag ist die U17 wieder in die Westfalenliga-Saison gestartet. Im Spiel gegen Ibbenbüren lag das Team von Wulle Bertram lange 0:1 zurück, bevor Shaylean „Schalle“ Sowade in der 80. Minute den verdienten Ausgleich zum 1:1 machte. Nach dem Punktgewinn tritt die U17 nun (Sonntag, 11 Uhr) auswärts beim SC Borchen an.

Die U17 II spielt Sonntag um 16 Uhr in Ostinghausen, die U15 unterlag mit 2:8 gegen die Jungs des FC Ense 2010.

Neue Fotos online!

Der Wandkalender 2012 vereinte zum ersten Mal alle sechs Mannschaften der Damen- und Mädchenabteilung in einem Druckwerk. Viele Freunde und Fans – und natürlich die Spielerinnen selbst – haben zugegriffen und den Kalender gekauft (für die Spätstarter: es gibt noch einige Exemplare bei Anja und Andi). Der Erlös ging in die Abteilungskasse, daher VIELEN DANK an alle, die zugegriffen haben!

Für die Produktion des Wandkalenders wurden mehr Bilder geschossen, als benötigt. Fotos, die nicht berücksichtigt wurden, werden nun in regelmäßiger Reihenfolge auf dieser Internetseite veröffentlicht. Den Start  macht die erste Mannschaft.

Hier gehts zu den Fotos!

Kreishallenpokal 2012: Niemand schlägt die TuS

Kreishallenpokal 2012

Das Triple ist perfekt: Nach 2010 und 2011 räumt die Erste auch auf den Kreishallenmeisterschaften 2012 alles ab und bestätigt damit die führende Rolle im Frauenfußball des Kreises Soest. Gegen die Konkurrenz aus der Kreis- und Bezirksliga spielte der Wickeder Landesligist souverän auf und erlaubte sich keinen Ausrutscher. Einen sehr guten Tag erwischte vor allem Maren Lemke, die sich mit acht Treffern in der Torschützenliste eintrug. Toll auch die Leistung von Torfrau Caro Henze,die in allen sieben Partien zu Null blieb, ihr Team brachte es auf eine Torausbeute von hervorragenden 24:0 Toren. Auch die Zweite spielte erstmals bei den Kreishallenmeisterschaften mit, scheiterte aber denkbar knapp in der Gruppenphase.

Kreishallenpokal 2012

Die Erste startete mit dem Gruppenspiel gegen Westfalia Soest, die nicht so stark spielten, wie im letzten Jahr. Am Ende erzielten Maren, Speedy und Thami die Tore zum 3:0 Sieg. In der zweiten Gruppenpartie kam es schon zum Aufeinandertreffen mit der Zweiten. Nici traf zum verdienten 1:0-Sieg. Nichts anbrennen ließen unsere Frauen gegen die Kreisligisten SF Ostinghausen und SuS Günne. Jeweils mit 6:0 konnten beide Gegner bezwungen werden. Im Spiel gegen Bezirksligist SuS Scheidingen ging es schon knapper zu, am Ende traf Volle zum 1:0-Sieg. Somit qualifierte sich unser Team als Gruppenerster für das Halbfinale gegen TuS Bremen. Deren Taktik – tief stehen und zerstören – ging anfangs auf, doch nach vier Minuten brach Maren den Bann und traf zum umjubelten 1:0, kurz vor Ende setzte sie mit dem 2:0 auch noch den Schlusspunkt. Der Finaleinzug war perfekt, der Gegner Germania Hovestadt gewann im ersten Halbfinale gegen SuS Scheidingen im Neunmeterschießen. Mit der besten Leistung im Turnier wurde das Endspiel souverän mit 4:0 gewonnen. Erneut Maren mit zwei Treffern, sowie Henne und Speedy erzielten die Tore.

Auch unsere Zweite mischte gut mit in der Gruppe B. Gestartet wurde mit einem 1:0-Sieg gegen die SF Ostinghausen, ehe die o. g. Niederlage gegen die Erste folgte. Gegen Scheidingen gab es dann ein torloses 0:0, was sich am Ende rächen sollte, denn nur durch das schlechtere Torverhältnis zog Scheidingen und nicht unsere Zweite ins Halbfinale ein. Schade, trotzdem gut gespielt! Es folgten noch 2:0-Siege über SuS Günne und Westfalia Soest.

Aufstellung Erste: Caro Henze, Christine Vollenberg, Johanna Bertram, Sabrina Weingarten, Nicole Hennig, Thamar Fischer, Paula Peck, Henrieke Dörholt, Maren Lemke, Anja Niggemann (Coach)

Der Zeitungsbericht des Soester Anzeigers kann unter News „Aus der Zeitung“ gelesen und heruntergeladen werden!

Samstag 14.01.12: Mädchen-Hallenturniere

Die diesjährigen Winter-Hallenturniere der U-15 und U-17 Mädchen stehen kurz bevor. Samstag ist es soweit, ab 9:15 Uhr läuft wieder das runde Leder in der Wickeder Gerkensporthalle (Hövelstr. 6). Morgens nehmen beim U-15 Turnier 10 Mannschaften teil, die in zwei Gruppen à 5 Teams um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Das Endspiel ist für 13:40 Uhr terminiert. Weiter gehts dann um 14:15 Uhr mit dem U-17 Turnier. Hier wetteifern 12 Teams in 3 Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale, das Endspiel ist für 19:15 Uhr angesetzt. Zudem wird die Frauenabteilung eine Tombola mit attraktiven Preisen anbieten.  Vor Ort besteht auch nochmals die Möglichkeit, den Jahreskalender 2012 der Frauen- und Mädchenabteilung zu kaufen. Der Preis beträgt 10,- Euro. Wir freuen uns über viel Zuschauerresonanz!

Termin: Samstag, 14.01.2012

  • 1. C-Juniorinnen (U-15, Jahrgang 1997 und jünger)
  • Start: ab 9:15 Uhr
  • Der Turnierplan: Halle-2012-U15 (1)
  • B-Juniorinnen (U-17, Jahrgang 1995 und jünger)
  • Start: ab 14:15 Uhr
  • Der Turnierplan: Halle-U17-2012

Gespielt wird bei den U-15 Mädels um Pokale und bei den U-17 Mädels um Preisgelder!

Für alle Teams gelten die Regeln der Hallenordnung – Turnierordnung Halle 2012.

Alle Mädels Zweiter – Frauen in Bayern aktiv

TuS Wickede Frauenfussball, die Erste.

Alle Mädchenteams erreichten am vergangenenen Wochenende den zweiten Platz. Bei den Kreishallenmeisterschaften in Soest spielten zuerst unsere D-Mädchen um den Titel und belegten am Ende hinter Scheidingen Platz 2. Dann ging es in einem Kopf an Kopf rennen bei den C-Mädchen weiter, auch hier musste man sich am Ende der Konkurrenz aus Scheidingen knapp mit einem Punkt geschlagen geben und erreichte im Modus jeder gegen jeden den 2. Platz. Im Anschluß spielten unsere B-Mädchen als Favorit auf den Kreishallenmeisterschaften und zogen mit 20:0 Toren souverän ins Finale ein. Hier fanden sie gegen die defensiv ausgerichteten Hovestädterinnen kein Mittel und kassierten in der Anfangsphase gar das 0:1 r, der den Gegnerinnen am Ende reichte, so dass auch unsere U-17 „nur“ den Vizetitel feiern durfte. Mit unserem Jungjahrgang der B-Juniorinnen konnte Trainer Wolfgang Bertram im sauerländischen Versetal auch Platz 2 erreichen. Ohne Niederlage zog das Team ins Finale ein, wo man sich am Ende allerdings mit 0:2 geschlagen geben musste.

Unsere 1. Frauen reiste bereits am Freitag ins ferne Bayern zum VfB Straubing. Nach einem gemütlichen Abend in der Cocktailbar und dem freien Samstag mit viel Teambuilding ging es am Sonntag auf das gut besetzte Hallenturnier der befreundeten Straubingerinnen. Souverän dominierten sie die Gruppe C und so zog das Team um Trainer Rüdiger Hötte nach 3 Siegen und 10:0 Toren gegen SF Reichenberg, FC Ergolding und TSV Augsburg ins Viertelfinale ein. Hier traf man auf den Bezirksoberligisten SV Kirchberg, ging durch Sabrina Weingarten mit 1:0 in Führung und lies sich dann leider zweimal klassisch auskontern und musste sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben. In der Trostrunde war dann die Luft raus und es gab noch zwei Niederlagen gegen Post SV Nürnberg und Greuther Fürth. Trotz des nicht so erfolgreichen Abschneidens beim Turnier war es ein rundherum gelungenes Wochenende für 14 Spielerinnen und Trainer. Wir gratulieren an dieser Stelle noch dem VfB Straubing zum Turniersieg, die sich im Finale gegen den Regionaligisten Wacker München mit 3:1 durchsetzen und bedanken uns für die tolle Organisation und die herzliche Gastfreundschaft!

Adventskalendertag 24 – Auflösung

Die amerikanische Nationaltorhüterin Hope Solo, die während der diesjährigen WM in Deutschland mit tollen Paraden auf sich aufmerksam machte,  hat mit 865.085 die meisten Fans bei facebook! Zum Vergleich: unsere deutsche Nationalspielerin Lira Bajramaj hat 54.999 Fans.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “c – Hope Solo” richtig.

Die Gewinnerin ist: Maren Lemke. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 23 – Auflösung

„Ist Fußball wirklich eine Frauensportart? Darüber kann man diskutieren, ich bin ein toleranter Mensch. Bitte, wenn’s ihnen Spaß macht.“? Diese Aussage traf unser ehemaliger Nationaltorwart Oliver Kahn vor einigen Jahren!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “c – Oliver Kahn” richtig.

Der Gewinner ist: Ralf Kortmann. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 22 – Auflösung

Der Frauenfußball in Wickede erblickte 1969 das Licht der Welt. Gerlinde Gründel, eine Spielerin der ersten Stunden, erzählte uns, dass die ersten Trikots damals vom eigenen Taschengeld gekauft werden mussten.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “a – Trikots wurden selbst gekauft” richtig.

Der Gewinner ist: Andre Schüpstuhl. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 21 – Auflösung

Unser deutscher Comedian Dieter Nuhr sagte: „Männer haben 100 Gramm mehr Gehirn als Frauen – da ist unter anderem die Abseitsregel drin.“

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “b – Dieter Nuhr” richtig.

Der Gewinner ist: Andreas Schober. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 20 – Auflösung

Deutschlands Frauenfußballerinnen wurden 1989 zum ersten Mal Europameister. Vor 22.000 Zuschauern im Osnabrücker Stadion „an der Bremer Brücke“ besiegten die Gastgeber Norwegen mit 4:1. Für viele war das Spiel der Durchbruch auf dem Weg zur Anerkennung des deutschen Frauenfußballs. Unsere heutige Nationaltrainierin Silvia Neid führte damals das Team als Kapitän auf den Rasen. Und am Rande erwähnt: ein ganzer Wickeder Tross um Gerli und Hans war damals mit dem Bus vor Ort und feuerte die deutsche Nationalmannschaft von der Tribüne aus an.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “a – Silvia Neid” richtig.

Die Gewinnerin ist: Tanja Goßmann. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 19 – Auflösung

England, 1920. Im Norden des Landes, genauer in Preston, schließen sich einige Arbeiterinnen der Firma Dick, Kerr and Co. zu einer Fußballmannschaft zusammen. Eigentlich war das Unternehmen auf die Produktion von Eisenbahnen spezialisiert, aber in den vorangeganegenen Kriegszeiten musste man auf Munition umstellen. Während die Männer auf den Feldern kämpften, besetzten die Frauen die verwaisten Fußballplätze, um mit Wohltätigkeitsspielen Gelder für den guten Zweck zu sammeln. Die Euphorie im Sinne der guten Sache überdauerte auch den ersten Weltkrieg und so kam es im März 1920 in London zum ersten internationalen Spiel zweier Frauenfußballteams. Die Dick Kerrs Ladies besiegten dabei die Gäste aus Femina Paris mit 2:1. Eine wahnsinne Zuschaueranzahl von 61.000 war bei diesem historischen Ereignis im Stadion! Rekord.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “b – 61.000” richtig.

Der Gewinner ist: Werner Mischke. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 18 – Auflösung

Chelsea Clinton, die Tochter des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, und Malia Obama, die Tocher des aktuellen US-Präsidenten, haben gemeinsam, dass sie im selben Team Fußball spielen, bzw. spielten. Es ist, bzw. war das amerikanische Soccerteam der Sidwell Friends Privatschule.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “c – gemeinsamer Verein” richtig.

Die Gewinnerin ist: Jasmin Lino dos Santos. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 17 – Auflösung

Sie war mit 15 die jüngste Nationalspielerin der USA. Ein Magazin behauptete, sie gehöre zu den 50 schönsten Frauen der Welt. Sie trug die Nummer 9 auf dem Feld. Nike benannte ein Gebäude nach ihr und auch ein Fußballschuh. Barbie-Puppen wurden nach ihrem Abbild geschaffen. Sie wurde zwei Mal Weltmeisterin, zwei Mal Olympiasiegerin und zwei Mal Weltfußballerin des Jahres. Erst 2004, nach 275 Spielen für die Nationalmannschaft und mit Olympia-Gold in den Händen, beendete sie ihre Karrriere. Heute ist die studierte Politikswissenschaftlerin zweifache Mutter. Natürlich sprechen wir von der amerikanischen Ausnahmespielerin Mia Hamm.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “b – Mia Ham” richtig.

Die Gewinnerin ist: Birgit Kölling. Herzlichen Glückwunsch!

Wandkalender 2012 – das Weihnachtsgeschenk!

Endlich! Nach vielen Stunden der Vorbereitung (und vielen neugierigen Fragen) ist der Kalender 2012 seit ein Paar Tagen im Verkauf. Zum ersten Mal stand nicht nur eine Mannschaft vor der Kamera, sondern die gesamte Abteilung. Auf den 13 Seiten werden alle sechs Frauen- und Mädchenteams abgebildet. Mannschaftsfotos, Portraits und dynamische Spielszenen geben ein buntes und sehr lebendiges Bild der Abteilung.

Eine Sonderseite wurde auch den Freunden, Fans und Förderern gewidmet. So finden sich über 100 Sportler, Trainer, Betreuer und Wegbegleiter in dem einmaligen Druckwerk wieder – und so entstannt ein tolles Weihnachtsgeschenk für den privaten Fanclub einer jeden Spielerin – allen voran Eltern, Großeltern, Patentanten, etc.. Wer mag kann den Kalender zum Fest auch wie die Profis mit einem Autogramm veredeln! Viel Spaß dabei!

Der Kalender ist im Sportheim der TuS Wickede, bei Sport Papenberg in Wickede, oder jederzeit telefonisch bei Anja Niggemann (0160-2867382) und Andi Lemke (0173-8532584) erhältlich. Ein Exemplar kostet 10€. Mit jedem Kauf unterstützen Sie die Abteilung. Vielen Dank dafür!

Sponsoren, die mehr als 30 Kalender als Werbegeschenk zum Weihnachtsfest an ihre Kunden verschenken möchten, erhalten einen Sonderpreis. Bitte rufen Sie an: Andi Lemke (0173-8532584).

 

Adventskalendertag 16 – Auflösung

Tatsächlich war es unser Welt- und Europameister Gerd Müller, der sagte: „Ich glaube nicht, dass dieser Sport genauso populär wird wie unser traditioneller Fußball. Warum sollen auch Frauen hinter dem Ball herlaufen? Sie gehören doch hinter den Kochtopf. Meiner Frau würde ich nicht erlauben, Fußball zu spielen.“ Gott sei Dank liegt diese Aussage einige Zeit zurück und der Frauenfussball hat sich stetig entwickelt, so dass solche Aussagen heute nur noch die Ausnahme bilden.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort “c – Gerd Müller” richtig.

Die Gewinnerin ist: Ann-Kathrin Düser. Herzlichen Glückwunsch!

 

Adventskalendertag 15 – Auflösung

Wer sagte „Frauen fliegen heute ins Weltall. Warum sollten Frauen nicht auch erfolgreich Fußball spielen?“ Diese Aussage kam von unserer Bundesministerin für Arbeit und Soziales Ursula von der Leyen und hat damit in unseren Augen mehr als Recht!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „b – Ursula von der Leyen“ richtig.

Die Gewinnerin ist: Kirsten Pittke. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 14 – Auflösung

Bis zum Sommer diesen Jahres war es das unangefochtene Offensiv-Duo des 1. FFC Frankfurt in der Frauenfußball-Bundesliga, ehe Birgit Prinz ihre Karriere beendete und Sandra Smisek mittlerweile im Mittelfeld eingesetzt wird. Genannt wurden sie von Ihren Mitspielerinnen Keks und Krümel.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „a – Keks und Krümel“ richtig.

Der Gewinner ist: Michael Eikelmeier. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 13 – Auflösung

In Ihrem Buch „Mein Tor ins Leben“ erzählt die Fußballspielerin Lira Bajramaj von ihrer Flucht als Kind aus dem Kosovo, dass ihr Vater ihr das Fussballspielen anfangs verboten hat und wie sie dann entdeckt wurde und Nationalspielerin wurde. Außerdem schreibt sie über Kleidung und Schminke und dass sie sich ihre Haare auch ein zweites Mal wäscht, wenn sie mit dem Ergebnis des ersten Waschgangs nicht zufrieden ist.

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „b – Lira Bajramaj“ richtig.

Die Gewinnerin ist: Carolin Henze. Herzlichen Glückwunsch!

Adventskalendertag 12 – Auflösung

Doreen Meier vergab im ersten und zugleich letzten offiziellen Spiel der DDR-Frauennationalmannschaft mehrere hochkarätige Chancen gegen die Tschecheslowakei , weil ihr tags zuvor beim Zahnarzt ein Zahn gezogen wurde und sie höllische Zahnschmerzen hatte! Somit verloren man das Spiel mit 0:3 und dieses blieb der einzige offizielle Auftritt der DDR-Auswahl!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „c – sie war beim Zahnarzt“ richtig.

Der Gewinner ist: Raffaele Russo. Herzlichen Glückwunsch!

 

Adventskalendertag 11 – Auflösung

Tatsächlich machte der niederländische Zweitligist FC De Rakt vor wenigen Jahren Schlagzeilen damit, dass sie sich statt für Hosen für Röcke entschieden und damit in den Meisterschaftsspielen antraten. Das Team schaffte es  sogar in die deutsche  BILD-Zeitung!

In unserer Gewinnspielfrage ist also Antwort „c – Röcke“ richtig.

Der Gewinner ist: Matthias Eggert. Herzlichen Glückwunsch!