TuS Wickede (Ruhr) Frauen- und Mädchenabteilung Rotating Header Image

Meisterschaft

Update zur Frauenmannschaft

Der letzte Beitrag dieser Homepage stammt aus dem Jahr 2020, sodass uns ein Update zu der Mädchen- und Frauenabteilung notwendig erscheint. Zu der Frauenmannschaft gibt es einiges zu berichten. Diese durfte in der letzten Kreisligasaison 2021/2022 die Meisterschaft und somit den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Bereits in der Hinrunde der Saison spürte man, dass ein Aufstieg mehr als greifbar war. Die TuS-Frauen gewannen souverän alle 11 Hinrundenspiele und durften mit möglich zu holenden 33 Punkten in der Hinrunde die Herbstmeisterschaft feiern. So ging es motiviert und entschlossen in die Rückrunde, in der man bis zum Rückrundenspiel gegen den SV 03 Geseke, das erste Mal in der Saison Punkte liegen ließ und sich mit einem 1:1 trennte. Danach ging es wie gewohnt für die erfolgreiche Mannschaft mit Siegen in jedem Spiel weiter. Das hoch spannende und mitreißende Rückrundenspiel gegen den SuS Störmede stellte sich als eines der dramatischsten Spiele der Kreisligasaison heraus. Der Gastgeber führt in diesem Spiel mit einem 3:0, welches mit einer beeindruckenden Moral der Mannschaft und viel Kampfgeist zu einem 3:3, in den letzten 5 Minuten, gewendet werden konnte. Nicht nur in diesem Spiel stellte sich der enorme Zusammenhalt und Teamgeist der Wickeder Frauen heraus. In dieser erfolgreichen Saison entwickelte sich die Mannschaft zu einer souveränen, spielstarken und vor allem motivierten und kämpferischen Mannschaft heraus, die ungeschlagen bleiben sollte. Am Ende der Saison 21/22 gewann man 20 von 22 Spielen. Mit 62 Punkten und einem Torverhältnis von 136:14 Toren stand man am Ende der Saison auf Platz eins der Kreisligatabelle und durfte im Mai 2022 den Aufstieg in die Bezirksliga feiern.

Im Sommer 2022 startete man in die Bezirksligastaffel 3. Nach einem holprigen Start in die Hinrunde, durfte man am 5. Spieltag der Saison gegen FC Remblinghausen den ersten Sieg einfahren. Danach ging es erfolgreicher weiter. Am 7. Spieltag durfte man sich, durch einen 1:3 Sieg gegen SuS Scheidingen, Derbysieger nennen. Der zu dieser Zeit ungeschlagene Tabellenführer, der SG Hickengrund, konnte ebenfalls mit einem 3:1 Heimsieg geschlagen werden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist man noch ungeschlagen in die Rückrunde gestartet und darf sich seit dem 16.04.2023 Derbysieger 2.0 nennen, da auch das Rückspiel gegen Scheidingen mit einem 2:0 gewonnen werden konnte. Zurzeit befindet man sich mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 49:36 Toren auf Platz 6 der Tabelle. Ein Abstieg aus der Bezirksliga konnte durch den letzten Heimsieg rein rechnerisch nun ausgeschlossen werden. Von nun an darf also nach oben geschaut werden, um eventuell noch ein paar Plätze gut zu machen.

Trainergespann verlängert bis Sommer 2021

Das Trainergespann Marc Bannwitz und Ann-Kathrin Düser haben vorzeitig ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.

„Uns war in der aktuell sehr unsicheren Zeit aufgrund der Corona Pandemie wichtig, dass alle rund um die Mannschaft und den Verein frühzeitig Planungssicherheit haben, wie es mit dem Frauenfussball in Wickede weiter geht. Die Gesundheit aller steht selbstverständlich an oberster Stelle. „Natürlich hoffen wir dennoch, dass der Spielbetrieb bald wieder aufgenommen wird, um die laufende Saison regulär zu Ende zu spielen“ so das Trainergespann Bannwitz/Düser!

Unabhängig vom Ausgang und Wertung der laufenden Saison 19/20 werden die beiden die Geschicke beim aktuell Drittplatzierten der Kreisliga Lippstadt weiterhin leiten.

26.08.18: Der Ball rollt wieder – Auftaktsieg für Frauen

Nach 6wöchiger Vorbereitung sind unsere Frauen am vergangenen Sonntag endlich wieder in den Meisterschaftsbetrieb gestartet und konnten beim SV Welver einen 3:1 Sieg verbuchen. Die Tore schossen Shaylean Sowade (2) und Neuzugang Klaudia Kosmalska. Weiter geht’s bereits am Donnerstag im Kreispokalspiel beim SuS Günne. Anstoß ist um 19:30 Uhr an der Sperrmauer am Möhnesee.

Unsere U-17 Mädels befinden sich noch in der Vorbereitung. Das erste Vorbereitungsspiel gegen den SC Delbrück ging leider verloren. Weiter getestet wird am kommenden Sonntag bei den Mädels von VFL Platte-Heide und samstags zuvor im Kreispokalspiel (der Gegner wird noch ermittelt), bevor es dann am 09.09. zum 1. Meisterschaftsspiel im Kreisderby zum SuS Scheidingen geht.

Auch unsere U-13 Mädels haben bereits ein erstes Testspiel gegen RW Ahlen hinter sich. Weiter geht’s am kommenden Mittwoch gegen die D-Mädels von TuS Bremen, ehe am 08.09. der Meisterschaftsbetrieb gegen SG Bockum-Hövel startet.

Zwischenbilanz bei Frauen und Mädels positiv

Die Zwischenbilanz im Herbst kann durchaus als positiv bezeichnet werden. Unsere jungen Frauen sind Ende August gut in die Saison gestartet, mussten bei den Spitzenmannschaften im September noch Lehrgeld zahlen und Niederlagen in Lipperode und Schmerlecke hinnehmen, haben sich dann aber wieder hervorragend verkauft und mischen nach 10 Spieltagen im oberen Drittel der Tabelle eifrig mit. Aktuell sind sie, aufgrund eines Spiels mehr auf dem Konto, sogar zwischenzeitlicher Tabellenführer. Aber die schweren Spiele stehen jetzt an. Sonntag gehts zum SuS Störmede und am Kirmessonntag weilt die U-23 vom SuS Scheingen bei uns Im Ohl. Danach wird man sehen, wohin die Reise geht. Es ist alles sehr eng an der Tabellenspitze.

Auch unsere B-Mädels sind gut in die Saison gestartet. Das neuformierte junge Team von Johannes Müller, Christopher Risse und Steffi Wrede steht in der Herbstferienpause im Mittelfeld der Bezirksliga 3, hat nach 6 Spieltagen die ausgeglichene Spielausbeute von 3 Siegen und 3 Niederlagen mit einem positiven Torverhältnis von 19:17. Nach den Ferien geht es geht es zum Tabellenführer SC Drolshagen zum schweren Auswärtsspiel. Danach findet das Heimspiel gegen die Zweite aus Iserlohn statt.

Unsere D-Mädels spielen seit dem Sommer in der gemeinsamen Kreisliga Unna/Hamm-Soest und haben die Hinrunde schon beendet. Gegen den Kamener SC konnte ein 6:2 Sieg eingefahren werden, ansonsten musste  noch viel Lehrgeld bezahlt werden.

 

 

28.02.16: Der Ball rollt wieder – Sowade tritt zurück

Endlich geht es wieder los. Nach langer Winterpause, diversen Hallenturnieren und Vorbereitungsspielen, spielen unsere Frauen und B-Juniorinnen heute ihre ersten Meisterschaftsspiele der Rückrunde. Die B-Mädchen mussten bereits heute Vormittag zum Tabellenzweiten nach Lütgendortmund und sich am Ende leider mit 1:3 geschlagen geben. Viele kranke und verletzte Spielerinnen ließen dem Trainergespann Müller/Risse/Wrede keine optimale Vorbereitung absolvieren und auch heute konnte das Trainerteam leider nicht aus dem Vollen schöpfen. Unsere Frauen spielen erst zur undankbaren 17 Uhr Anstoßzeit beim TuS Eichlinghofen.

Das Team wird dort von unserem Abteilungsleiter Andreas Schober betreut, da Trainer Tony Sowade am Donnerstag sein Traineramt zur Verfügung stellte… Vorübergehend wird unser sportlicher Leiter Marc Bannwitz mit Unterstützung von Andreas Schober das Team leiten, bis ein neuer Trainer gefunden wurde. Wir wünschen Tony Alles Gute und unserer Mannschaft heute Viel Erfolg!

Für unsere D-Juniorinnen beginnt die Saison erst wieder am 12. März mit einer Heimpartie gegen Dedinghausen. Anstoß ist um 14:15 Uhr.

09.09.15: Teams nach Saisonstart mit Luft nach oben – B-Mädels im Kreispokalendspiel

Die ersten Meisterschaftsspiele sind absolviert und bei allen drei Teams ist noch etwas Sand im Getriebe. Die Frauenmannschaft startet mit zwei Saisonniederlagen, wobei die 1:2 Heimniederlage gegen Aufsteiger Westfalia Wickede durchaus vermeidbar gewesen wäre, wenn alle Torchancen genutzt worden wären. Auch bei den B-Juniorinnen hapert es noch an der Chancenauswertung. Beide Heimspiele gegen Lütgendortmund und Silschede gingen knapp verloren, das Auswärtsspiel in Bochum-Linden hingegen konnte verdient mit 2:0 gewonnen werden. Die neugegründete D-Juniorinnen Mannschaft zahlt erwartungsgemäß noch Lehrgeld in der Kreisliga Soest/Lippstadt. Gegen Dedinghausen gab es zu Beginn eine saftige 0:21 Klatsche, im zweiten Spiel gegen Lippstadt lief es schon ein wenig besser (0:11) und gegen SV Welver am vergangenen Wochenende merkte man dem jungen Team schon an, dass etwas Spielpraxis gut tut und weiter voran bringt. Am Ende stand es zwar auch hier 0:3, doch auch ein Unentschieden wäre verdient gewesen.

Für das Kreispokalendspiel der B-Juniorinnen haben sich unsere Mädels souverän das 6. Jahr in Folge qualifiziert. Es kommt zur Neuauflage der vergangenen Jahre gegen den Westfalenligisten SuS Scheidingen. Als unterklassiges Team genießen wir Heimrecht und spielen am Freitag, 02.10.15 um 18:30 Uhr auf unserem Kunstrasenplatz Im Ohl.

31.05.15: B-Mädels sichern Klassenerhalt mit 1:0 Sieg

In einer spannenden Partien am gestrigen Sonntag sicherten sich unsere B-Juniorinnen nach einem knappen, aber verdienten 1:0 Sieg über den 1. FFC Recklinghausen den Klassenerhalt in der Bezirksliga 3. In der Tabelle steht das Team zwar punktgleich, aber mit einem schlechterem Torverhältnis hinter dem 1. FC Finnentrop auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch seit dieser Saison zählt nicht mehr das Torverhältnis, sondern der direkte Vergleich zum Verbleib in der Liga und den konnten unsere Mädchen durch einen Sieg im Hinspiel und ein Remis im Rückspiel für sich entscheiden.

Spannend war es bis zur 76. Minute, ehe Hanna Bajramovic zum viel umjubelten 1:0 traf – eine 25-Meter Bogenlampe schlug windunterstützt unhaltbar im linken oberen Eck ein. Danach brachen alle Dämme und ein Jubelsturm ging durch Mannschaft, Trainerteam und einer tollen Zuschauerkulisse. Pure Freude sah man nach Spielende in allen Gesichtern. Bis dahin hatte das Team das Spiel gut im Griff, lies kaum Angriffe zu und hätte vorab schon das ein oder andere Tor schießen können. Magdalena Hof scheitere per Elfmeter an der Latte, Maria Pennisi traf zwar in der 70. Minute ins kurze Eck, doch die ansonsten gute Schiedsrichterin entschied auf Abseits. Celina Viale und Ann-Kathrin Düser sorgten im Sturm immer wieder für Torgefahr, doch die Kugel wollte einfach nicht ins Tor. Die wenigen Angriffe der Gäste konnte die um Abwehrchefin Berit Müller gut stehende Viererkette entweder direkt entschärfen, oder wurden von Torfrau Magdalena Hof souverän gehalten…

Glückwunsch an unser U-17 Team!

 

31.08.14: Saisonstart für Frauen und Mädels

Am gestrigen Sonntag ging es endlich wieder los. Unsere beiden Frauenteams und B-Juniorinnen sind in die Saison gestartet. Die 1. Frauenmannschaft musste zum Auswärtsspiel nach BV Brambauer-Lünen, die zu dieser Saison aus der Landesliga 3 umgruppiert wurden. Breits nach einer Minute führte das Schober/Knorn-Team mit 1:0. Stürmerin Jana Gropengießer brachte ihre Farben früh in Front. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlußtreffer konnte Marie Grothe in der 13. Minute auf 2:1 erhöhen, ehe Yvonne Krämer in der 36. Minute den 3:1 Halbzeitstand schoss. Erneut Grothe (65.) und Krämer (82./89.) machten den 6:1 Auftaktsieg perfekt.

Die 2. Frauenmannschaft musste im Auswärtsspiel bei der BG Schwerin im Vorort von Castrop-Rauxel leider eine 0:1 Niederlage hinnehmen, konnte aus der starken ersten Halbzeit kein Profit schlagen und mussten aufgrund einer schwachen zweiten Hälfte in der 70. Minute den Gegentreffer hinnehmen.

Besser lief es bei unserer neuformierten B-Juniorinnen-Mannschaft. Das junge Team konnte nach dem Abstieg aus der Westfalenliga ihr erstes Bezirksligaspiel auf heimischem Platz gegen Waldesrand-Linden mit 1:0 gewinnen. Ann-Kathrin Düser war nach ihrem Freistoßtor in der 13. Minute die gefeierte Spielerin auf dem Platz. Großes Lob geht aber auch an unsere starke Torfrau Magdalena Hof, die ein ums andere Mal hervorragend parierte.

18.12.13: B-II Mädels Herbstmeister – B-I mit 6:0 Sieg

Herzlichen Glückwunsch an unsere B-II Juniorinnen. Sie sicherten sich am Ende der Hinrunde die Herbstmeisterschaft in der Qualirunde Staffel 2 des Kreises Soest. Mit einem Torverhältnis von 42:8 und 8 Siegen aus 9 Partien ließ unsere Zweite die Teams aus Bremen und Soest knapp hinter sich. Damit qualifiziert sich die Mannschaft von Johannes Müller und Stefanie Wrede für die A-Kreisliga, die in der Rückrunde zusammen mit dem Kreis Lippstadt gespielt wird. Los gehts am Samstag, 15.03. mit einem Auswärtsspiel beim SV Lippstadt.

Unsere B-I Juniorinnen verpassten den Aufstieg in die Regionalliga nur knapp, mussten sich trotz des 6:0 Erfolgs am letzten Spieltag über Conc. Flaesheim mit dem 5. Platz zufrieden geben, steigen doch nur die ersten 4 Teams in die zur Rückrunde wieder installierte Regionalliga auf. Mit einem positiven Torverhältnis von 19:17 bei 4 Siegen, 2 Remis und 3 Niederlagen sieht Trainer Vrej Zakaryan für die anstehende Rückrunde gute Chancen oben mitzuspielen. In einer Hin- und Rückrunde spielen die verbleibenen 6 Teams den Westfalenmeister aus. Gestartet wird am Sonntag, 09.03. beim SC Borchen.

20.10.13: Erste mit 2:0 Sieg in Drolshagen

Auch nach dem 9. Spieltag scheint sich in der Landesliga 2 noch kein Topfavorit herauskristalisiert zu haben, unsere Mannschaft rutscht durch ihren 2:0 Sieg wieder auf Platz 2. Beim Auswärtsspiel in Drolshagen musste man bis zur 40. Minute warten, ehe Anne Tankink nach einer Ecke zum 1:0 einschoss. Die Gäste reklamierten zwar auf Handspiel, doch der Schiri gab das Tor. Das 2:0 markierte Jana Gropengießer nach Zuspiel von Jenny Wilczek per Lupfer in der 66. Minute. Über das gesamte Spiel gesehen, ging der Sieg in Ordnung. Weiter gehts mit einem Heimspiel gegen BSV Heeren um 15 Uhr am kommenden Sonntag.

Unsere Zweite hielt ihre Partie eine Stunde beim Topfavorit und Tabellenführer FC BW Voerde offen. Natascha Schröder hatte in der 40. Minute die 1:0 Führung der Gastgeber aus der 22. Minute ausgeglichen. Mit 1:1 ging es auch in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit dominierte dann der Tabellenführer und schraubte das Ergebnis am Ende noch auf 5:1. Weiter gehts am nächsten Sonntag gegen Tabellenschlußlicht Sprockhövel. Anstoss ist um 13 Uhr.

Alle Mädchenteams genießen aufgrund der Herbstferien spielfrei.

13.10.13: Verdiente 5:4 und 4:2 Heimsiege für Frauen

Die am Sonntag Nachmittag zu vergebenen 6 Punkte bei unseren beiden Frauenspielen blieben Im Ohl. Zuerst gewann die Zweite mit 4:2 gegen Silschede, danach die Erste mit 5:4 gegen Höntrop. Die B-I Mädels verloren leider ihre Auswärtspartie in Freudenberg mit 0:6.

Das Spiel gegen Verfolger SV Höntrop begann nach Maß, hellwach zeigte sich das Schoberteam und hatte von Beginn an Feldvorteil und gute Chancen. Die Zuschauer mussten dann allerdings bis zur 21. Minute warten, ehe Jenny Wilczek mit einem gekonnten Heber das 1:0 markierte und Jana Gropengießer nur eine Minute später zum 2:0 einspitzelte. Das war sicherlich die beste erste Halbzeit in dieser Saison – Anne Tankink traf in der 31. Minute noch zur verdienten 3:0 Führung. Auch im zweiten Durchgang ging es erstmal so weiter. Erneut traf Youngster Tankink per Doppelschlag (48., 57.) zur sicher geglaubten 5:0 Führung. Doch nach 60 Minuten ließen die Damen das Spiel schleifen, verteidigten nicht mehr konsequent und Höntrop fand ins Spiel zurück und kam binnen 8 Minuten auf 3:5 heran. Danach berappelte sich das Team Gott sei Dank wieder und so kamen die Gäste nur noch zu einem Foulelfmeter in der letzten Spielminute – 5:4! Sicherlich ein verdienter Sieg, aufgrund der besseren Spielanlage und der überlegen geführten ersten 60 Minuten.

Auch die zweite Frauen konnten endlich ihren ersten Sieg einfahren. Im Heimspiel gegen FC SW Silschede gab es am Ende einen verdienten 4:2 Sieg. Shaylean Sowade traf bereits nach 13 Minuten zum 1:0. Silschede glich zwar in der 41. Minute aus, doch postwendend noch vor der Halbzeit traf Stümerin Britta Dransfeld zur erneuten Führung. Zwar fand das Palzhoff/Meyer Team Anfang der zweiten Halbzeit nicht mehr so gut in die Partie, aber die zweite Luft brachte zum Ende hin den Sieg unter Dach und Fach. Britta Dransfeld traf in der 84. und 86. Minute per Doppelschlag, so dass der 4:2 Anschlußtreffer in der 90. Minute keine Auswirkungen mehr hatte.

Nichts zu holen gab es für unsere B-I-Juniorinnen beim ungeschlagenen Tabellenführer Fortuna Freudenberg. Das Zakaryan Team musste eine 0:6 Klatsche hinnehmen und zog das Fazit: Außer Spesen nichts gewesen. So gehts auf dem 5. Platz in die Herbstferienpause.

Die B-II-Juniorinnen konnten das Spitzenspiel gegen Germania Hovestadt mit 6:1 für sich entscheiden. Beste Torschützin war Dieka Hendriks mit 3 Treffern. Hier überherbstet das Müller-Team auf dem zweiten Tabellenplatz mit 2 Punkten Rückstand auf MFFC Soest bei einem Spiel weniger.

Auch unsere C-Juniorinnen konnten ihren ersten Sieg einfahren. Mit 5:3 besiegte das Neubüser-Team beim SV Bachum/Bergheim und freute sich über die ersten 3 Punkte.

 

06.10.13: Erste mit 1:0 Sieg in Holzwickede

Sieg, Remis und zwei Niederlagen – so lautet das Fazit des vergangenen Wochenendes. Die 1. Frauen konnte den Dreier in Holzwickede einfahren. Maren Lemke erzielte das Tor des Tages in der 26. Minute. Die Zweite muss leider weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten, verlor ihr Gastspiel in Obereving mit 0:1. Der Gegentreffer fiel in der 40. Minute.

Unsere B-I Mädels haben es gegen Aufsteiger SC Borchen spannend gemacht. In einer überlegen geführten Partie mussten sie zweimal einem Rückstand hinterherlaufen, trafen erst 2 Minuten vor Ende durch die eingewechselte Annika Rubarth zum 3:3 Remis. Zuvor trafen noch Lina Filter und Jenny Leutner. Die B-II Mädels verloren ihr Meisterschaftsspiel arg ersatzgeschwächt gegen TuS Bremen mit 0:3.

29.09.13: B-Mädels mit 2:1 in Siegen – Frauen Remis

Mit einem verdienten 2:1 Sieg im Gepäck kehrten unsere B-Juniorinnen gestern aus dem fernen Siegen zurück. Unnötig spannend haben unsere Mädels das Spiel gemacht, so das Fazit von Trainer Vrej Zakaryan. Alina Wiemhoff traf in der 18. Minute nach einem tollen Angriff über Marie Grothe und Neuzugang Hannah Schulte zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel glichen die SF Siegen überraschend zum 1:1 aus, doch Lina Filter brachte mit ihrem Treffer in der 64. Minute zum 2:1 den Sieg unter Dach und Fach.

Auch unsere 1. Frauen reiste nachmittags zu den Sportfreunden Siegen. Ersatzgeschwächt kamen sie dort allerdings nicht über ein 2:2 hinaus. Dana Seketa glich in der 50. Minute die frühe 1:0 Führung (4.) der Gastgeber aus. In der 71. Minute gab es dann den erneuten Rückstand, den Youngster Anne Tankink in der 80. Minute zum 2:2 egalisierte. Das war auch der Endstand in einer nicht zufriedenstellenden Partie für Trainer Andreas Schober, der Laufbereitschaft und Körpersprache vermisste. Am Donnerstag im Spitzenspiel gegen Waldesrand Linden muss eine deutliche Leistungssteigerung folgen.

Die 2. Frauen holte den von Trainer Sascha Palzhoff geforderten Punkt beim Gastspiel in Dortmund-Brambauer. Auch hier hieß es am Ende 2:2 Unentschieden. Auch hier gab es bereits in der 4. Minute den 1:0 Führungstreffer der Gastgeber, doch Shaylean Sowade drehte die Partie mit ihren zwei Toren zur 2:1 Führung (31., 73.). BV Brambauer traf dann in der 77.Minute zum 2:2 Endstand.

Erfolgreich brachte unsere U-17II ihr Spiel nach Hause. Gegen die A-Juniorinnen aus Erwitte, die außer Wertung in der Liga mitspielen dürfen, gab es einen 8:0 Heimsieg. Die Tore teilten sich Hannah Neuhaus (2), Dieka Hendriks (3), Ann-Kathrin Schacke (2) und Caroline Schilling.

Unsere C-Juniorinnen verloren ihre Partie bereits am Freitag Abend gegen Favorit TuS Sundern mit 0:12. Gegen die meist ein Kopf größeren Gäste aus dem Sauerland hatte unser Jungjahrgang leider nicht viel zu bestellen. Kopf hoch!

22.09.13: Punkte bleiben Im Ohl – DANKE Anna!

In ihrem vorerst letzten Meisterschaftsspiel trumpfte unsere Nummer 10 nochmals voll auf und schoss beim Kantersieg über ESV Herne 4 Tore. Danke Anna für die schöne Zeit und Alles Gute im Studium. 14:0 hiess es am Ende für unsere 1. Frauen und der Sieg war auch in der Höhe vollauf verdient. Die weiteren Treffer in der sehr einseitigen Partie schossen Laura Gördes, Maren Lemke (2), Jenny Wilczek (3), Paula Peck per Foulelfmeter, Dana Seketa und Jana Gropengießer bei einem Eigentor!

AnnaSpitthoff

 

Unsere Zweite zeigte im Gegensatz zu den Vorwochen ein ganz anderes Gesicht. Einsatz, Kampfgeist und auch das spielerische Element waren gegen Tabellenführer DJK SF Nette wieder zurück auf dem Platz. Zudem erwischte Torfrau Mara Hinrichs einen Sahnetag, so dass man dem überlegenen Gast aus dem Dortmunder Vorort am Ende verdient einen Punkt abringen konnte. Kirsten Pittke traf in der 73. Minute zur 1:0 Führung. Nette glich in der 81. Minute zum 1:1 Endstand aus.

Auch unsere B-Juniorinnen holten ihren ersten Dreier in der noch jungen Westfalenliga-Saison und besiegten die Warendorfer SU am Ende mit 2:0. Spannend war es bis zur letzten Minute, denn die 1:0 Führung aus der 8. Minute durch Alina Wiemhoff hatte bis kurz vor Ende Bestand. War die Spielverteilung in der ersten Halbzeit noch recht ausgeglichen, drängte Warendorf im zweiten Abschnitt auf den Ausgleich. Hunderprozentige Torchancen blieben allerdings Mangelware, so dass Torfrau Magdalena Hof die haltbaren Schüsse sauber parieren konnte. Entlastungsangriffe wurden hektisch vertändelt. Erst Gina Brandner konnte in der 2. Minute der Nachspielzeit Gegenspielerin und Torfrau mit einem satten 18 Meter-Schuss überwinden und traf zum umjubelten 2:0 Endstand.

Unsere B-II Mädels besiegten Germania Hovestadt II mit 9:1. In die Torjägerliste durften sich Dieka Hendriks (4), Leonie Kraning, Hannah Neuhaus, Marlien Bell und Ann-Kathrin Schacke eintragen.

15.09.13: Niederlagen für Frauen und Mädels

Das vergangene Wochenende war nicht das der TuS Frauen und Mädels. Freitag verloren bereits die B-I Mädels, samstags die C-Mädels und sonntags schlossen sich auch noch beide Frauenteams an die Niederlagenserie an. Lediglich die B-II Mädels konnten ihr Saisonauftaktspiel souverän mit 7:0 gewinnen.

Mit 2:4 musste sich die Erste gestern bei der SG Lütgendortmund geschlagen geben. Bereits nach 14 Minuten führte LüDo mit 1:0, in der Folge traf Maren Lemke nur den Innenpfosten und Paula Peck verschoss einen Elfmeter. Zu allem Überfluss erzielte der Gastgeber mit dem Pausenpfiff das 2:0. Die Mannschaft kam hochmotiviert aus der Halbzeitpause, wollte den schnellen Anschlußtreffer, doch ein Konter machte dies zu Nichte – in der 49. Minute traf Lütgendortmund zum 3:0. Das 4:0 (73.) konnten Jenny Wilczek (80.) und Paula Peck (86.) noch korrigieren, zum Sieg reichte es leider nicht.

Arg ersatzgeschwächt trat unsere Zweite das Auswärtsspiel bei Westfalia Huckarde an und verlor am Ende ohne große Gegenwehr mit 0:5 (0:3). Auch die starke Torfrau Mara Hinrichs konnte die Niederlage nicht verhindern. Im nächsten Heimspiel gegen Spitzenreiter DJK SG Nette steht das Palzhoff/Meyer-Team schon unter Zugzwang, müssen die ersten Punkte endlich eingefahren werden.

Bereits am Freitag starteten unsere B-II Mädels in ihre dritte Westfalenligasaison. Wieder einmal ging es zum Auftakt zu Arminia Ibbenbüren, wieder einmal kam nichts Zählbares dabei raus, doch wieder einmal war es knapp. Am Ende hieß es 2:1 für den Gastgeber. Unsere Mädels verschliefen die Anfangsphase und lagen bereits nach 8 Minuten mit 1:0 zurück. Nach 20 Minuten fing sich das Zakaryan-Team, stand in der Folge sicher in der neuformierten Viererkette und spielte sich selber Chancen heraus, doch Alina Wiemhoff traf nur die Latte. Auf der Gegenseite fiel kurze Zeit später das 2:0 (34.). Marie Grothe verkürzte in der 2. Halbzeit per Freistoß zwar auf 2:1 (58.), doch weitere Torchancen zum Ausgleich wurden vergeben. So blieb es am Ende bei der knappen Niederlage.

Der einzige Sieger des Wochenendes waren unsere B-II Mädels, die ihr Heimspiel gegen den MFFC Soest I klar und verdient mit 7:0 gewannen. Leonie Kraning, Dieka Hendriks, Caroline Schilling, Ann-Kathrin Schacke (2) und Kira Schnettler trafen, bei einem Eigentor der Gegner, für die TuS Mädels.

Unsere C-Mädels traten ersatzgeschwächt beim Titelanwärter SG Mellen/Balve/Garbeck an und zahlten am Ende deutlich Lehrgeld. Die Partie endete zweistellig 0:18. Im nächsten Heimspiel gegen TuS Sundern hoffen die Trainer Neubüser/Schröder wieder auf den gesamten Kader zurückgreifen zu können.

 

 

08.09.13: Sieg und Niederlage für Frauenteams

In den Heimspieldebuts der neuen Saison gab es für unsere Frauenmannschaften am vergangenen Sonntag Sieg und Niederlage. Die Erste konnte gegen Westfalia Hagen mit 4:1 gewinnen, die Zweite verlor mit 1:4 gegen Eintracht Dorstfeld.

Unsere Erste hatte wieder einen Start nach Mass, kam hellwach aus der Kabine und setzte Hagen sofort unter Druck. Anne Tankink ließ mit einem platzierten Schuss ins Eck der Hagener Torhüterin nicht die geringste Abwehrmöglichkeit. Damit nutze die Mannschaft in der 16. Minute endlich die dritte Möglichkeit im Spiel zur Torausbeute. Bis zu dem Tor passte alles, danach wurde das Fußballspielen eingestellt, ärgerte sich Trainer Andreas Schober noch nach Abpfiff. Die Fehler wurden allerdings erst direkt nach Wiederanpfiff bestraft – der Ausgleich fiel in der 46. Minute. Das war Gott sei Dank der Weckruf, denn im Anschluß lief der Ball wieder. Anna Spitthoff überwand die Gästetorfrau mit einem platzierten Schuss ins Eck zum 2:1 (54.). Erneut Youngster Anne Tankink aus dem Gewühl (75.) und Anna Spitthoff (86.) machten den Sieg perfekt.

Nicht so gut lief der Saisonauftakt der Zweiten. Genossen sie am ersten Spieltag noch spielfrei, mussten sie in ihrem ersten Saisonspiel sofort gegen Mitfavorit Eintracht Dorstfeld antreten und am Ende eine 1:4 Niederlage einstecken. Neutrainer Sascha Palzhoff war sichtlich bedient, von der guten Vorbereitung war nichts zu sehen. Kurz vor dem Seitenwechsel fiel das 0:1, das 0:2 fiel per Freistoß nach einem (lt. Schiedsrichter) Rückpass – es war allerdings ein Pressschlag. Dem 0:3 ging ein Abseits voraus. Britta Dransfeld verkürzte auf 3:1, doch Dorstfeld stellte kurz vor Ende den alten Abstand wieder her.

Erfolgreich waren auch unsere B-Juniorinnen, die in der 1. Pokalrunde auf Kreisebene den MFFC Soest mit 14:0 besiegten. Hier geht es bereits am morgigen Mittwoch, 11.09. in Runde 2 zu Germania Hovestadt. Anstoss ist dort um 19 Uhr.

01.09.13: Saisonauftakt beim 5:2 über Oesbern

Unsere 1. Frauen feierte beim Saisonauftakt im Nachbarschaftsduell beim SV Oesbern einen auch in der Höhe verdienten 5:2 Erfolg. Bereits nach 8 Minuten hatte das Schober-Team die Weichen gestellt, führte durch Treffer von Anna Spitthoff (5.) und Laura Gördes (8.) mit 2:0. Von dem kleinen Aschenplatz, der dem Team sonst die Jahre schonmal Probleme bereitet hatte, blieb das Team unbeeindruckt, man ließ Ball und Gegner laufen. Oesbern hatte kaum Entlastungsangriffe, einzig die Chancenverwertung blieb das Manko im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit. Aus dem Nichts fiel dann mit dem Halbzeitpfiff der Anschlußtreffer zum 1:2.

Nicht ganz so konzentriert, wie zu Beginn der Partie, starteten unsere Frauen die zweite Halbzeit – Oesbern war besser im Spiel – doch nach 10 Minuten hatten unsere Frauen wieder alles im Griff und Stürmerin Jana Gropengießer traf zum 3:1 (55. Minute). Mit einem direkt verwandelten 20 Meter-Freistoß ins untere Eck ließ Paula Peck der Oesberner Torfrau keine Chance und erhöhte in der 62. Minute auf 4:1. Das 4:2 der Gastgeberinnen in der 68. Minute war nur Ergebniskorrektur, Jana Gropengießer mit ihrem 2. Treffer stellte 6 Minute vor Ende der Partie den alten Torabstand wieder her und der 5:2 Sieg war unter Dach und Fach.

Weiter gehts am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Westfalia Hagen (15 Uhr). Dann greift auch unsere 2. Frauen ins Meisterschaftsrennen ein, die am ersten Spieltag bereits spielfrei hatten. Um 13 Uhr gehts zu Hause gegen Eintracht Dorstfeld.

19.12.12: Tolle Leistung der B-Mädels beim 2:1 Sieg

TUSwU17-pageMit einer hervorragenden Mannschaftsleistung und einem 2:1 Sieg über die Warendorfer SU im gestrigen Nachholspiel verabschieden sich unsere B-Juniorinnen in die kurze Weihnachtspause! Sichtlich stolz waren Trainer, Eltern und Verantwortliche nach dem Spiel, wie das Team den 0:1 Rückstand wettkämpfte und das Ergebnis am Ende drehte. Damit rutscht man vorerst auf Platz 4 der Tabelle, der zur Qualifikation in die Aufstiegsrunde zur Bundesliga reichen würde.

Bereits nach 30 Sekunden hatte Stürmerin Isabelle Besong den Führungstreffer auf dem Fuß, scheiterte leider freistehend an der Gästetorfau. Die Anfangsphase war geprägt von Nervösität und hektischen Aktionen auf beiden Seiten, ehe erneut Besong knapp am langen Pfosten vorbeischoss. Aber auch Warendorf kam immer wieder zu guten Vorstößen, Torfrau Madalena Hof war hellwach und hielt ihren Kasten sauber. In der 17. Minute hatte sie dann keine Abwehrmöglichkeit, als die Warendorfer Stürmerin den Ball an ihr vorbeispitzelte. Davon unbeeindruckt spielten sich unsere Mädels weiter gute Möglichkeiten heraus. Anne Tankink per Distanzschuß, Isabelle Besong und Marie Grothe per Kopf nach Ecke ließen weitere gute Chancen liegen. Kurz vor der Halbzeit nutze Lina Filter dann einen langen Ball und lupfte ihn über die herausstürmende Torfrau aus 16 Meter ins Tor – 1:1 zur Halbzeit!

Hellwach kamen unsere Mädels dann aus der Pause, Stürmerin Alina Wiemhoff brachte Schwung ins Spiel, gab keinen Ball verloren und legte hervorragend quer auf Marie Grothe, aber die Warendorfer Torfrau hielt brilliant aus kurzer Distanz. In der 52. Minute war es dann erneut Captain Marie Grothe, die ein Zuspiel über links am kurzen Pfosten direkt ins kurze Eck setzte und damit die 2:1 Führung markierte. Im Anschluß wurde es wieder eine hektische Partie, Warendorf holte sich Feldvorteile, wenn auch keine großen Chancen bei raussprangen. Die Lücken, die sich für unsere Offensive auftaten blieben vorerst ungenutzt. In der Schlußphase wurde es dann nochmal spannend, als Warendorf alles nach vorne warf und Torfrau Hof zweimal glänzend herauskam und die Torchancen vereitelte. Alina Wiemhoff hatte kurz vor Ende nochmals die größte Möglichkeit, als sie alleine aufs Tor zu lief, leider der Tofrau in die Arme schoss. Die 2 Minuten Nachspielzeiten konnten unbeschadet überstanden werden und die Freude war groß, als der Abpfiff des guten Schiedsrichters ertönte.

Das Nachholspiel gegen Fortuna Freudenberg wurde neu terminiert auf Samtag, 12.01.2013 um 13 Uhr in Freudenberg!

16.12.12: B-Mädels siegen 1:0 in Bielefeld

Mit einem nicht unverdienten 1:0 Sieg kehrten unsere B-Juniorinnen am gestrigen Sonntag aus dem verregneten Bielefeld zurück. Bei unangenehmen Wetterverhältnissen tat sich das Bertram-Team schwer ins Spiel zu finden, aber auch der Gastgeber Arminia Bielefeld war nicht überlegen, so dass es bis Mitte der ersten Halbzeit dauerte, ehe die Mädels richtig im Spiel waren. Bis zur Halbzeit passierte allerdings nicht allzu viel, so dass man torlos zur Pause ging.

Kurz nach dem Seitenwechsel war es dann Lina Filter, die das goldene Tor des Tages erzielte. Weitere Chancen von Isabelle Besong und Marie Grothe blieben ungenutzt, aber auch unsere Ersatztorfrau Ann-Kathrin Düser hatte Glück, als der Schiedsrichter ein Bielefelder Tor mit Abseits zurückpfiff. Zudem parierte sie in der Schlußphase nochmals glänzend gegen die Bielefelder Stürmerin.

Weiter gehts bereits am Mittwoch um 19 Uhr zu Hause im Nachholspiel gegen die Warendorfer SU.

02.12.12: Frauen mit Sieg+Remis zum Jahresabschluß

Mit einem 4:1 Sieg verabschiedete sich unsere 1. Frauen am Sonntag im letzten Heimspiel des Jahres gegen SV Höntrop in die Winterpause. Bereits nach 8 Minuten gingen unsere TuS-Frauen mit 1:0 in Führung. Eine Ecke von Speedy Weingarten konnte die Gästetorfrau nur abklatschen, der Ball sprang an den Rücken von Jenny Wilczek und trudelte danach ins Tor. Ein kurioser Treffer, der dem Team Sicherheit brachte. Weitere gute Angriffe und Tormöglichkeiten blieben allerdings in Folge ungenutzt. So kam Höntrop Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel und hatte etwas Feldvorteil. Bis auf zwei Chancen, einmal war es Abseits, einmal hielt Caro Henze sicher, kam dann aber doch nicht viel Offensivfußball von den Gästen. Zur Halbzeit stand es somit weiterhin 1:0. Im zweiten Durchgang legte das von Maren Lemke gecoachte Team los wie die Feuerwehr. Jana Gropengießer nahm einen langen Ball auf und setze ihn aus 18 Meter an den Querbalken, nur 2 Minuten später hatte unsere Stürmerin mehr Glück und schoss zum 2:0 ein. Chancen im Minutentakt wurden sich herausgespielt. Die starke Speedy Weingarten scheitere zweimal knapp an der Torfrau, ehe Paula Peck in der 60. Minute nach toller Drehung zum 3:0 traf. Nach einer Ecke legte Jana Gropengießer noch einen drauf – 4:0 in der 61. Minute. In der 63. Minute fiel dann doch der Anschlußtreffer für Höntrop. Wickede reklamierte kurz, da der Ball nicht mit vollem Umfang über der Linie war, doch der Schiri zeigte auf den Punkt. Zum Ende der Partie blieben weitere gute Einschußmöglichkeiten von Nicole Hennig, Paula Peck und Anna Spitthoff ungenutzt, so dass es am Ende ein verdienter 4:1 Sieg war und Platz 3 gefestigt werden konnte.

Unsere Zweite Frauen kam im Kreisderby gegen SuS Scheidingen nicht über ein 0:0 hinaus – ein torloses Remis der besseren Sorte, so waren sich beide Trainer einig. In einer intensiv geführten Partie blieben in der ersten Halbzeit die Torchancen Mangelware. Nach der Halbzeitpause erhöhten beide Teams die Schlagzahl, suchten öfter den Abschluß. Pia Pennekamp scheiterte mit zwei Distanzschüssen, auf der Gegenseite konnte Torfrau Sarah Bukmakowski einen Schuß der Scheidinger Torfrau noch um den Pfosten lenken. Ein Freistoß von Klaudia Kosmalska strich nur um Zentimeter am Scheidinger Pfosten vorbei und Pia Pennekamp schoß in der 87. Minute freistehend der Scheidinger Torfrau nur in die Arme. Eine Eckenserie unserer Frauen in der Schlußphase brachte leider auch nichts mehr ein. So blieb es beim am Ende gerechten 0:0 Unentschieden!

Das Spiel unserer B-I Juniorinnen fiel dem Wetter zum Opfer. Freudenberg musste am Sonntag Morgen schneebedingt absagen. Der Nachholtermin findet bereits am Mittwoch, 05.12. um 18:30 Uhr im fernen Siegerland statt.