TuS Wickede (Ruhr) Frauen- und Mädchenabteilung Rotating Header Image

Frauen

Alles zu den Frauenteams

Derbysieg gegen Vosswinkel

Tus Wickede – TuS Vosswinkel 4:1 (3:1)

Heute bestritten wir unser nächstes Saisonspiel gegen den TuS Vosswinkel.
Bereits in der 11. Minute konnten wir durch eine verunglückte Flanke, die über die Torhüterin hinweg ins Tor flog, durch Nadine Arndt in Führung gehen.
Kurz darauf war es erneut Nadine Arndt, die uns 2:0 in Führung brachte.
Obwohl wir das Spiel in der Hand hatten, erzielte Vosswinkel nach einem Ballverlust den Anschlusstreffer in der 43. Minute.
Kurz vor der Halbzeit schlug Nadine Arndt eine Flanke, die das 3:1 durch Luisa Kunz einleitete und die Führung wieder ausbaute.
In der zweiten Halbzeit hatten wir viele gut rausgespielte Torchancen, konnten aber nur noch mit einem Tor von Nadine Arndt in der 80. Minute auf 4:1 erhöhen und gingen somit als verdienter Derbysieger vom Platz!

Nächsten Sonntag spielen wir auswärts gegen die Reserve des FC Iserlohn, die in der bisherigen Saison noch ungeschlagen ist.

Sieg gegen Belecker Damen

TuS Belecke – TuS Wickede 1:2 (1:2)
Heute begaben wir uns in das 33 Kilometer entfernte Belecke.
Wir gingen mit der Erwartung ins Spiel, dass es uns der Landesliga Absteiger schwer machen würde.
Es gestaltete sich von Anfang an ein ansehnliches Spiel, indem beide Mannschaften Akzente nach Vorne setzten.

Dennoch war das Spielglück auf unserer Seite und wir konnten in der 13. Minute durch Nadine Arndt in Führung gehen.
Daraufhin machte der Gegner mehr Druck und erzielte in der 45. Minute das 1:1, was jedoch nicht lange für den Ausgleich sorgte, da Luisa Kunz in der Verlängerung durch einen starken Abschluss zum 1:2 für uns erhöhte.
Mit diesem Ergebnis ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Danach war die Partie ausgeglichener und wir versuchten das Ergebnis zu verwalten. Dabei blieben Torchancen unsererseits eher Mangelware, was sicherlich auch durch die sommerlichen Temperaturen begünstigt wurde.
Zum Ende hin stellte Belecke dann noch einmal um, mit der Hoffnung, den Ausgleich zu erzielen.
Unsere Abwehr hatte aber nach wie vor alles gut unter Kontrolle und wir konnten schließlich verdient die 3 Punkte mit nach Wickede nehmen.

Am Sonntag erwarten wir dann unsere Nachbarn aus Voßwinkel in Wickede.

2:7 Klatsche gegen Herscheid

TuS Wickede – TuS Herscheid 2:7 (1:2)

Am ungewohnten Donnerstag Abend fand unser drittes Ligaspiel statt, indem eine bessere Leistung, als im letzten Spiel gezeigt werden sollte. Doch wir taten uns sehr schwer und sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Die ersten beiden Tore kassierten wir ziemlich früh. Einmal in der 5. Minute, wo wir überspielt wurden und in der 13. Minute nach einem Standard. Allerdings legten wir mit einem Tor von Nadine Arndt in der 22. Minute nach.
Durch den Anschlusstreffer beflügelt, wollten wir zur Aufholjagd starten. Trotzdem kassierten wir bis zur 63. Minute zwei weitere unglückliche Gegentore. In der 67. Minute kam durch ein Tor von Nadine Arndt nochmal die Hoffnung auf, das Spiel drehen zu können. In den letzten zehn Minuten ging uns jedoch die Luft aus und der Gegner konnte nahezu jede Chance in ein Tor ummünzen. Am Ende stand der 2:7 Niederlage und dem absolut durchwachsenem Spiel nur unsere Ratlosigkeit entgegen. Auch wenn wir im Endeffekt verdient verloren haben, werden wir die Partie schnell abhaken und uns auf das nächste Ligaspiel gegen den Landesliga Absteiger TuS Belecke fokussieren.

Heimniederlage gegen SG Hickengrund

TuS Wickede – SG Hickengrund 1:4 (0:3)

Am Sonntag haben wir unsere Gäste aus Hickengrund bei Sonnenschein und warmen Temperaturen empfangen. Es war ein torreiches Spiel, leider ohne Happy End für uns – das Spiel endete 1:4.

Bereits nach 6 Minuten landete der Ball in unserem Netz. Nach einer verlängerten Ecke musste die gegnerische Stürmerin den Ball nur noch in unser Tor einschieben. Nach dem ersten Gegentor ging es ganz schnell, schon 2 Minuten später war der Ball schon wieder in unserem Tor. Wir hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Auch ein sehenswerter Torschuss von Nadine, welchen die gegnerische Torhüterin über die Querlatte lenkte und einen Schnittstellenpass von Maja auf Nadine brachten uns nicht ins Spiel zurück. Das 0:3 fiel in der 38. Minute. Nach zwei überragenden Paraden von Annika konnte der Ball nicht geklärt werden und landete erneut in unserem Gehäuse.

Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.

Auch nach der Halbzeitpause hat es nicht lange gedauert bis der Ball schon wieder den Weg in unser Tor fand. Nach einem Alleingang der Hickengrunder Stürmerin reichte eine Körpertäuschung aus, um den Ball in unser Tor einzuschieben. Nach dem 0:4 ging es im Spiel körperlicher zur Sache, aber auch ein Freistoß nach einem Foul an Nadine in aussichtsreicher Position führte nicht zum Torerfolg für uns. Erst in der 75. Minute schien der Knoten endlich geplatzt zu sein. Nach einem Lauf von Nadine bis zur Grundlinie und einem darauffolgenden Querpass auf Maja fand der Ball endlich den Weg ins gegnerische Tor, durch einen sehenswerten Schuss in den rechten oberen Knick. Wir hatten endlich besseren Zugriff auf das Spiel und erarbeiteten uns noch weitere Torchancen, welche jedoch nicht den Weg ins Ziel fanden, sodass die von allen erhoffte Aufholjagd leider ausblieb. Beim Spielstand von 1:4 pfiff die Schiedsrichterin die Partie ab.

Lange dürfen wir uns nicht über die Niederlage ärgern. Bereits am Donnerstag geht die Saison mit einem Heimspiel gegen den TuS Herscheid weiter. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen.

Auftaktsieg in Oeventrop

TuS Oeventrop – TuS Wickede 3:4 (1:2)

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung sowie dem Sieg in der ersten Runde des Kreispokals gegen den SuS Störmede startete nun endlich die neue Saison in der Bezirksliga Staffel 3.

Das erste Meisterschaftsspiel bestritten wir um 15 Uhr auswärts gegen die erste Mannschaft des TuS Oeventrop, gegen die wir nach zwei Niederlagen in der letzten Saison endlich punkten wollten.

Wir kamen gut in die Partie. Durch gutes Abwehrverhalten, einen sicheren Spielaufbau und gute Kombinationen bestimmten wir das Spielgeschehen und erspielten uns die ersten Torchancen. In der 5. Minute schlug Alicia eine präzise Flanke auf Nadine, die den Ball an einer Abwehrspielerin vorbei legte und aufs Tor schoss. Der Schuss wurde allerdings von der Torhüterin pariert und führte daher nicht zum Torerfolg. Nach einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld heraus befand sich Nadine wieder in einer guten Schussposition. Doch ehe sie abschließen konnte, wurde sie im Strafraum zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied unumstritten auf Elfmeter, den Ann-Kathrin leider nicht verwandelte. Davon ließen wir uns nicht beirren. Wir spielten gut strukturiert und konzentriert weiter. So ergab sich nur wenige Minuten nach dem vergebenen Elfmeter die nächste Möglichkeit. Ann-Kathrin schoss aus ca. 20 Meter Entfernung aufs Tor. Der Schuss wurde zwar geblockt, aber Nadine stand richtig und netzte in der 14. Minute zum 0:1 ein. Kurz darauf erzielte Oeventrop den Ausgleichstreffer. Durch einen Ballverlust in der Abwehr konnte die Oeventroper Stürmerin den Ball gewinnen und zunächst im 1 gegen 1 auf unsere Torhüterin Annika zu laufen. Diese versuchte, den Ball abzulaufen. Doch die Stürmerin legte auf eine mitgelaufene Mitspielerin ab, die den Ball aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. In der 44. Minute setzte sich Nadine gut gegen die Oeventroper Abwehrspieler durch und erzielte das 1:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer Ecke schoss Maja P. den Ball per Direktannahme ins Tor. Dieses wurde allerdings aberkannt, da die Oeventroper Torhüterin zu sehr gestört wurde. Auch die Oeventroper zeigten eine gute Standardsituation. Nach einem Foul erhielten sie einen Freistoß aus vielversprechender Position, der platziert und gefährlich auf unser Tor kam. Annika konnte den Schuss mit ihren Fingerspitzen gerade noch entschärfen und über die Latte lenken. In der 56. Minute konnten wir unsere Führung dann weiter ausbauen. Durch eine schöne Kombination und einem Schnittstellen-Pass von Alicia auf Nadine fiel das 1:3. Nur zehn Minuten später erhöhte Nadine den Spielstand auf 1:4, nachdem Rebecca die Oeventroper Abwehr im Aufbauspiel störte, den Ball eroberte und diesen auf Nadine ablegte.

Nachdem wir bis zur 80. Minute souverän spielten und kaum etwas zuließen, machten wir es in der Schlussphase unnötigerweise  nochmal spannend. Wir spielten einige unkontrollierte Pässe und kamen nicht mehr konsequent in die Zweikämpfe. Oeventrop übernahm die Spielkontrolle und kreierte Torchancen, die sie effizient nutzten. So kassierten wir in der 86. Spielminute das 2:4 und in der 90. Minute das 3:4. In der Nachspielzeit konnten wir das Ergebnis über die Zeit bringen und so zu unserer Freude die ersten drei Punkte einfahren.

Mit unserem ersten Meisterschaftsspiel sind wir – abgesehen von der Schlussphase – sehr zufrieden. Bis zu dieser zeigten wir eine konzentrierte Leistung, konsequentes Abwehrverhalten und gute Ballstafetten, die zu Torchancen  führten.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, den 03.09.2023  gegen die SG Hickengrund statt. Anstoß ist um 13 Uhr in Wickede.

Wickeder Damen erarbeiten sich den ersten Testspielsieg

TuS Wickede – SG Grevenstein/ Hellefeld-Altenhellefeld 4:2 (1:2)

Am Samstag morgen bestritten wir unser viertes Testspiel gegen den SG Grevenstein/ Hellefeld-Altenhellefeld.
In der 10. Spielminute schoß Nadine Arndt das 1:0 für den TuS Wickede, jedoch folgte relativ schnell in der 11. Spielminute der Ausgleich.
In der 43. Spielminute folgte dann ein erneutes Gegentor.
Somit lagen wir mit 1:2 zur Halbzeit zurück.
In der zweiten Halbzeit hatten wir viele Torchancen, wovon eine dann auch in der 72. Spielminute von Nadine Arndt zum Tor verwandelt wurde.
Somit glichen wir auf 2:2 aus.
Zwei Minuten später, in der 74. Spielminute erzielte Shaylean Sowade einen erneuten treffer für den TuS Wickede.
Zum Abschluss erzielte Alicia Breitling in der 90. Spielminute einen weiteren treffer.
Somit konnten wir diesen Samstag mit einem Endergebnis von 4:2 vom Platz gehen.

Insgesamt war es für beide Mannschaften ein spannendes Spiel.

Nächsten Sonntag geht es mit einem Testspiel gegen den FC Schalke 04 II weiter.

Niederlage im Testspiel gegen SV Hohenlimburg

TuS Wickede – SV Hohenlimburg 1:3 (1:1)

Am gestrigen Dienstag Abend bestritten wir unser drittes Testspiel gegen den SV Hohenlimburg 1910.
Wir kamen in der ersten Halbzeit zunächst gut ins Spiel und ließen wenig Chancen unserer Gäste zu.
Durch schöne Kombinationen kamen wir einige Male gefährlich vor das Tor, ließen unsere Chancen jedoch ungenutzt.
In der 34. Spielminute konnten wir uns dann mit dem 1:0 durch Shaylean Sowade endlich belohnen und in Führung gehen.
Dies ließen die Landesligisten jedoch nicht lange auf sich beruhen und setzten in der 38. Spielminute mit dem 1:1 nach.
Die zweite Halbzeit blieb zunächst auch ausgeglichen, in der 67. Minute konnte Hohenlimburg allerdings auf 1:2 erhöhen.
Mit zunehmenden Spielminuten verließ uns unsere Kraft immer mehr und die Gäste rückten immer weiter in unsere Hälfte vor.
In der 80. Spielminute mussten wir uns erneut geschlagen geben und Hohenlimburg traf zum Endergebnis 1:3.

Alles in allem war es ein sehr intensives Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Chancen bekamen und man am Ende dann doch noch den Ligaunterschied merkte.

Am Samstag geht es für uns um 11 Uhr gegen SV Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld mit dem nächsten Testspiel weiter.

Unentschieden im ersten Testspiel!

TuS Bremen – TuS Wickede 2:2 (2:1)

Im ersten Testspiel der Saison 2023/2024 ging es für unsere Damenmannschaft am Sonntag auswärts zum TuS Bremen. Bei windigen Wetterverhältnissen war es Nadine Arndt in der 13. Minute, die durch eine Balleroberung der Wickederinnen in der gegnerischen Hälfte und einem schön herausgespielten Doppelpass, den Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Dieses Ergebnis konnte nicht lange gehalten werden und die Wickederinnen mussten zwei Gegentore binnen acht Minuten hinnehmen. So ging es dann auch in die Pause.
Der TuS kam defensiv stabiler in die zweite Halbzeit und
konnte durch Nadine Arndt in Minute 50 für Wickede ins lange Eck ausgleichen. Chancen gab es in Hälfte zwei auf beiden Seiten. Diese konnten jedoch nicht verwertet werden. Somit blieb es bis zum Ende beim 2:2.

Insgesamt war es über weite Strecken ein eher ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Akzente setzen konnten.

Nächsten Sonntag geht es weiter mit dem nächsten Testspiel auswärts bei Rot Weiß Unna.

DERBYSIEGER 2.0

TuS Wickede – SuS Scheidingen 2:0 (1:0)

Die Wickeder Frauen haben auch das Rückspiel gegen Scheidingen gewonnen. Man gewann das Derby mit 2:0.

Vom Anpfiff an taktisch diszipliniert und mit viel Laufarbeit mit und gegen den Ball wollte man den Gast aus Scheidingen entgegen treten, was über die gesamten 90 Minuten auch gelang. Dazu hatte man das entsprechende Spielglück, um mit dem ersten guten Angriff direkt in Führung zu gehen. Als ein Pressball direkt vor den Füßen von Nadine landete war sie frei Richtung Tor durch, hatte dabei noch das Auge Luisa zu bedienen die nur noch einschieben musste. Das Tor gab noch mehr Selbstvertrauen. Man ließ hinten wenig bis nichts zu und wenn Luisa nach knapp einer halben Stunde nicht etwas zu hoch gezielt hätte, wäre die Führung noch höher ausgefallen. Somit ging es mit einer Knappen Führung in die Pause. Lediglich direkt vor der Pause kam der Gast zu einer sehr guten Chance, die glücklicherweise nicht zum Ausgleich führte.

In Hälfte zwei hatte der Gast aus Scheidingen zunächst mehr vom Spiel. Optisch überlegen drängten sie auf den Ausgleich. Gefährlich wurde es aber nur durch Standards die gut verteidigt wurden. Mitten in die Drangphase fuhr der TuS einen Konter, wo Nadine direkt an der Strafraumgrenze gefoult wurde. Natascha zirkelte den Ball unter die Latte und ließ den TuS das zweite Mal jubeln.
Den Rest des Spiels verteidigte man Leidenschaftlich. Scheidingen fiel wenig ein und bis auf ein Schuss an die Oberkante der Latte stand die TuS Abwehr sicher. Als Scheidingen in den letzten Minuten volles Risiko ging musste man noch zwei Standards überstehen, bis die Schiedsrichterin nach 92 Minuten Abpfiff!

Durch den Sieg konnte man auch rechnerisch den Klassenerhalt feiern, zudem rückte man bis auf zwei Punkte an die Scheidingerinnen heran.

Nächsten Sonntag geht es nach Oeventrop. Anstoß ist um 13uhr!

Update zur Frauenmannschaft

Der letzte Beitrag dieser Homepage stammt aus dem Jahr 2020, sodass uns ein Update zu der Mädchen- und Frauenabteilung notwendig erscheint. Zu der Frauenmannschaft gibt es einiges zu berichten. Diese durfte in der letzten Kreisligasaison 2021/2022 die Meisterschaft und somit den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Bereits in der Hinrunde der Saison spürte man, dass ein Aufstieg mehr als greifbar war. Die TuS-Frauen gewannen souverän alle 11 Hinrundenspiele und durften mit möglich zu holenden 33 Punkten in der Hinrunde die Herbstmeisterschaft feiern. So ging es motiviert und entschlossen in die Rückrunde, in der man bis zum Rückrundenspiel gegen den SV 03 Geseke, das erste Mal in der Saison Punkte liegen ließ und sich mit einem 1:1 trennte. Danach ging es wie gewohnt für die erfolgreiche Mannschaft mit Siegen in jedem Spiel weiter. Das hoch spannende und mitreißende Rückrundenspiel gegen den SuS Störmede stellte sich als eines der dramatischsten Spiele der Kreisligasaison heraus. Der Gastgeber führt in diesem Spiel mit einem 3:0, welches mit einer beeindruckenden Moral der Mannschaft und viel Kampfgeist zu einem 3:3, in den letzten 5 Minuten, gewendet werden konnte. Nicht nur in diesem Spiel stellte sich der enorme Zusammenhalt und Teamgeist der Wickeder Frauen heraus. In dieser erfolgreichen Saison entwickelte sich die Mannschaft zu einer souveränen, spielstarken und vor allem motivierten und kämpferischen Mannschaft heraus, die ungeschlagen bleiben sollte. Am Ende der Saison 21/22 gewann man 20 von 22 Spielen. Mit 62 Punkten und einem Torverhältnis von 136:14 Toren stand man am Ende der Saison auf Platz eins der Kreisligatabelle und durfte im Mai 2022 den Aufstieg in die Bezirksliga feiern.

Im Sommer 2022 startete man in die Bezirksligastaffel 3. Nach einem holprigen Start in die Hinrunde, durfte man am 5. Spieltag der Saison gegen FC Remblinghausen den ersten Sieg einfahren. Danach ging es erfolgreicher weiter. Am 7. Spieltag durfte man sich, durch einen 1:3 Sieg gegen SuS Scheidingen, Derbysieger nennen. Der zu dieser Zeit ungeschlagene Tabellenführer, der SG Hickengrund, konnte ebenfalls mit einem 3:1 Heimsieg geschlagen werden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist man noch ungeschlagen in die Rückrunde gestartet und darf sich seit dem 16.04.2023 Derbysieger 2.0 nennen, da auch das Rückspiel gegen Scheidingen mit einem 2:0 gewonnen werden konnte. Zurzeit befindet man sich mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 49:36 Toren auf Platz 6 der Tabelle. Ein Abstieg aus der Bezirksliga konnte durch den letzten Heimsieg rein rechnerisch nun ausgeschlossen werden. Von nun an darf also nach oben geschaut werden, um eventuell noch ein paar Plätze gut zu machen.

Trainergespann verlängert bis Sommer 2021

Das Trainergespann Marc Bannwitz und Ann-Kathrin Düser haben vorzeitig ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.

„Uns war in der aktuell sehr unsicheren Zeit aufgrund der Corona Pandemie wichtig, dass alle rund um die Mannschaft und den Verein frühzeitig Planungssicherheit haben, wie es mit dem Frauenfussball in Wickede weiter geht. Die Gesundheit aller steht selbstverständlich an oberster Stelle. „Natürlich hoffen wir dennoch, dass der Spielbetrieb bald wieder aufgenommen wird, um die laufende Saison regulär zu Ende zu spielen“ so das Trainergespann Bannwitz/Düser!

Unabhängig vom Ausgang und Wertung der laufenden Saison 19/20 werden die beiden die Geschicke beim aktuell Drittplatzierten der Kreisliga Lippstadt weiterhin leiten.

50 Jahre Frauenfußball bei der TuS Wickede

Lotte Specht

50 Jahre Frauenfußball bei der TuS Wickede/Ruhr – das muss gefeiert werden!

Am Samstag, 31. August wollen wir mit allen aktiven und ehemaligen Spielerinnen, Freunden, Gönnern, Weggefährten und allen, die sich in den letzten 50 Jahren mit uns verbunden gefühlt haben, dieses Jubiläum feiern. Damals war es noch gar nicht so selbstverständlich, dass Frauen Fußball spielten und es war bis 1969 vom DFB sogar noch verboten.  So gab es erst im April 1970 das erste Freundschaftsspiel, dass damals beim SV Hilbeck mit 1:0 gewonnen wurde. In der Zwischenzeit ist viel passiert: Kreisliga, Bezirksliga, Landesliga und sogar ein Jahr Westfalenliga liegen hinter uns. Viele Mannschaftsfahrten, Stadionbesuche und außerfußballerische Aktivitäten sind natürlich auch nicht zu kurz gekommen. Jede Zeit war auf ihre Weise schön und so soll am 31.08. im Sportheim auch ausgiebig über Erinnerungen geschwelgt werden. Erinnerungsstücke, Zeitungsartikel, Fotos – alles ist Willkommen und darf gerne mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!

Quelle Soester Anzeiger:

03.02.19: 3. Platz bei Kreishallenmeisterschaften

Am Sonntag, 03.02.19 fanden die diesjährigen Kreishallenmeisterschaften in der Sassendorfer Ballsporthalle statt. Nach Absagen aus Soest und Günne wurde der Modus geändert und die sieben verbliebenen Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden. Titelverteidiger und Favorit SuS Scheidingen setzte sich am Ende verdient durch. Unsere Frauen spielten als Kreisligist ein sehr gutes Turnier und wurden am Ende punktgleich mit Bezirksligist BV Sassendorf Dritter, nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.

Die Tabelle:

1. SuS Scheidingen

2. BV Bad Sassendorf

3. TuS Wickede/Ruhr

4. SuS Scheidingen U23

5. TuS Bremen

6. SV Welver

7. SG Neuengeseke/Hovestadt

26.08.18: Der Ball rollt wieder – Auftaktsieg für Frauen

Nach 6wöchiger Vorbereitung sind unsere Frauen am vergangenen Sonntag endlich wieder in den Meisterschaftsbetrieb gestartet und konnten beim SV Welver einen 3:1 Sieg verbuchen. Die Tore schossen Shaylean Sowade (2) und Neuzugang Klaudia Kosmalska. Weiter geht’s bereits am Donnerstag im Kreispokalspiel beim SuS Günne. Anstoß ist um 19:30 Uhr an der Sperrmauer am Möhnesee.

Unsere U-17 Mädels befinden sich noch in der Vorbereitung. Das erste Vorbereitungsspiel gegen den SC Delbrück ging leider verloren. Weiter getestet wird am kommenden Sonntag bei den Mädels von VFL Platte-Heide und samstags zuvor im Kreispokalspiel (der Gegner wird noch ermittelt), bevor es dann am 09.09. zum 1. Meisterschaftsspiel im Kreisderby zum SuS Scheidingen geht.

Auch unsere U-13 Mädels haben bereits ein erstes Testspiel gegen RW Ahlen hinter sich. Weiter geht’s am kommenden Mittwoch gegen die D-Mädels von TuS Bremen, ehe am 08.09. der Meisterschaftsbetrieb gegen SG Bockum-Hövel startet.

04.06.18 Aufstiegsspiel mit 1:2 verloren

Es hat nicht sollen sein. Mit 1:2 verloren unsere Frauen am vergangenen Sonntag das 1. Relegationsspiel gegen Meister RW Ahlen mit 1:2. Ahlen ging in der 42. Minuten mit 1:0 in Führung und damit auch in die Halbzeitpause, aber Alina Wiemhoff konnte direkt nach Wiederanpfiff in der 47. Minute mit einem tollen Distanzschuß zum 1:1 ausgleichen. Den erneuten Führungstreffer zum 2:1 in der 62. Minute rannten unsere Frauen dann leider vergeblich hinterher, so dass es am Ende nicht reichte. Trotzallem gratulieren wir zur Vizemeisterschaft und einer tollen Kreisliga-Saison!

01.06.18 Aufstiegsspiel Frauen gegen RW Ahlen

Die Saison geht weiter! Am letzten Spieltag sicherten sich unsere Frauen noch die Vizemeisterschaft in der Kreisliga Soest/Lippstadt, nachdem man selber kampflos mit 2:0 gegen SG Ehringhausen/Dedinghausen am grünen Tisch gewonnen hatte (der Gegner hatte zu wenig Spielerinnen) und Kontrahent TuS Lipperode nur 0:0 gegen TuS Belecke II spielte! Eine starke Saison Mädels, Herzlichen Glückwunsch!

Der 2. Platz geht in die Relegation und so treffen unsere Frauen am Sonntag, 03.06. um 15 Uhr zu Hause auf unserem Rasenplatz auf den Meister der Kreisliga Beckum RW Ahlen. Der Sieger spielt dann eine Woche später in einem 2. Relegationsspiel den Aufstieg aus. RW Ahlen ist sicherlich kein leichter Gegner, im Kreispokalspiel haben wir dort knapp mit 2:3 verloren und wir wollen es Sonntag im Relegationsspiel besser machen, so Trainer Matthias Knorn vor der Partie.

Kommt zahlreich und unterstützt uns! Wir freuen uns auf viele Zuschauer!

Um 11 Uhr spielen unsere B-Mädels ihr letztes Saisonspiel zu Hause gegen den bereits feststehenden Absteiger FC SW Silschede II. Auch hier freuen wir uns natürlich über viel Unterstützung. Die Mädels können noch auf Platz 4 klettern.

Anmeldungen zum Hallenturnier laufen

Der Termin für unser im Winter stattfindendes traditionelles Hallenturnier für Frauenteams und B-Juniorinnen steht fest. Die Gemeinde hat uns den Sonntag, 21. Januar 2018 zugeteilt. Die Einladung ist geschrieben und verschickt und kann zudem in unserer Rubrik Turniere heruntergeladen werden. Wir freuen uns schon jetzt wieder über viel positives feedback und einen tollen Hallentag mit Euch im Januar! Mailt uns einfach kurz eure Zusage an turniere@wickede-frauenfussball.de

Einladung-Hallenturnier-2018

Zwischenbilanz bei Frauen und Mädels positiv

Die Zwischenbilanz im Herbst kann durchaus als positiv bezeichnet werden. Unsere jungen Frauen sind Ende August gut in die Saison gestartet, mussten bei den Spitzenmannschaften im September noch Lehrgeld zahlen und Niederlagen in Lipperode und Schmerlecke hinnehmen, haben sich dann aber wieder hervorragend verkauft und mischen nach 10 Spieltagen im oberen Drittel der Tabelle eifrig mit. Aktuell sind sie, aufgrund eines Spiels mehr auf dem Konto, sogar zwischenzeitlicher Tabellenführer. Aber die schweren Spiele stehen jetzt an. Sonntag gehts zum SuS Störmede und am Kirmessonntag weilt die U-23 vom SuS Scheingen bei uns Im Ohl. Danach wird man sehen, wohin die Reise geht. Es ist alles sehr eng an der Tabellenspitze.

Auch unsere B-Mädels sind gut in die Saison gestartet. Das neuformierte junge Team von Johannes Müller, Christopher Risse und Steffi Wrede steht in der Herbstferienpause im Mittelfeld der Bezirksliga 3, hat nach 6 Spieltagen die ausgeglichene Spielausbeute von 3 Siegen und 3 Niederlagen mit einem positiven Torverhältnis von 19:17. Nach den Ferien geht es geht es zum Tabellenführer SC Drolshagen zum schweren Auswärtsspiel. Danach findet das Heimspiel gegen die Zweite aus Iserlohn statt.

Unsere D-Mädels spielen seit dem Sommer in der gemeinsamen Kreisliga Unna/Hamm-Soest und haben die Hinrunde schon beendet. Gegen den Kamener SC konnte ein 6:2 Sieg eingefahren werden, ansonsten musste  noch viel Lehrgeld bezahlt werden.

 

 

Vorbereitung läuft in vollen Zügen

Bereits am Mittwoch, 19.07.17 bat unser neuer (alter) Trainer Matthias Knorn unsere Frauenmannschaft zum Trainingsauftakt der neuen Saison 17/18. Ein Neuanfang ist nach dem Abstieg aus der Bezirksliga geplant. Mit 12 neuen Gesichtern und endlich wieder einem breiten Kader mit vielen jungen Talenten möchte die Mannschaft in der kommenden Kreisligasaison oben mitmischen. Die Grundlagen hierfür sollen in der 6wöchigen Vorbereitungszeit gelegt werden. Vier Testspiele stehen dabei auf dem Plan:

30.07.17 um 15 Uhr beim SuS Reiste – Sieg mit 5:3 (unsere Tore erzielten Shaylean Sowade (2), Alina Wiemhoff, Celina Viale und Dieka Hendriks.

06.08.17 um 13 Uhr zu Hause gegen SV Bachum/Bergheim

13.08.17 um 11 Uhr beim TuS Bremen

20.08.17 um 13 Uhr zu Hause gegen SF Sümmern

Der Trainingsauftakt unsere B-Juniorinnen erfolgt am Montag, 07.08.2017 um 18 Uhr auf unserer Platzanlage.

Unsere D-Juniorinnen trainieren in den Ferien immer mittwochs von 17:30 – 18:45 Uhr.

03.02.17: B-Mädels in Ibbenbüren, Frauen bei KHM

Die Wintervorbereitung für die Rückrunde hat zwar schon begonnen, aber das kommende Wochenende steht nochmals ganz im Zeichen des Hallenfußballs. Unsere Frauen spielen am Sonntag bei den Kreishallenmeisterschaften in Bremen um den begehrten Kreistitel. In 3 Gruppen à 3 Mannschaften wird ab 11:30 Uhr um den Dirk-Meiberg-Cup gefightet.  Wir treffen in Gruppe A auf die Kreisligisten MFFC Soest und SC Neuengeseke. Die jeweils ersten der 3 Gruppen spielen am Ende um Platz 1 – 3, die drei Zweiten um Platz 4 – 6 usw.

Für unsere B-Mädels geht es schon am frühen Samstag Morgen ins Münsterland zu Arminia Ibbenbüren zu den Westfalenhallenmeisterschaften. Seit Jahren sind unsere Mädels Dauergast bei dem 2-Tages-Event mit Übernachtung in der Jugendherberge in Tecklenburg und auch in diesem Jahr hat sich das Team von Johannes Müller, Christopher Risse und Stefanie Wrede wieder qualifiziert. In der Gruppe C kommt es am Samstag um Sonntag zu den Partien gegen die beiden Regionalligisten Arminia Ibbenbüren und Fortuna Freudenberg, die Westfalenligisten Union Wessum, FC/JS Hillerheide-Recklinghausen, sowie die Bezirksligisten SV Ottbergen/Bruchhausen, SV Hohenlimburg, Westfalia Hopsten, SG Coesfeld und BV Werther.

Wir wünschen allen Spielerinnen Viel Spass und Erfolg!

MajaU17 CelinaU17